Sendung vom 07.12.2019
Streik in FrankreichDas Verteidigen der Pfründe
Ausweisung russischer DiplomatenDeutschland blieb nichts anderes übrig
Urwahl-Forderung der SPDZeichen der Unsicherheit, nicht der Stärke
Sendung vom 06.12.2019
Besuch in AuschwitzMindestens ebenso wichtig wie Merkels Worte sind Taten
Neue SPD-Parteivorsitzende Auf in die neue Zeit - mit alten Problemen
Sendung vom 05.12.2019
Medienstaatsvertrag 2.0Schwammige Regeln für die digitale Welt
Vorschläge des UmweltbundesamtsFamilien nicht gegen Klimaschutz ausspielen
Sendung vom 04.12.2019
SPD und GroKoWeiterregieren ist wahrscheinlicher geworden
Mordfall und DiplomatieEs reicht nicht, nur zwei russische Diplomaten auszuweisen
Sendung vom 03.12.2019
Vergleichsstudie zum BildungsniveauEin wenig Gelassenheit ist angebracht bei der PISA-Studie
Bayerns Integrationsgesetz teils verfassungswidrigEine Lanze für die Meinungsfreiheit gebrochen
Sendung vom 02.12.2019
Rücktritt auf MaltaJoseph Muscat muss gehen - und zwar jetzt
Bauern bei der BundeskanzlerinUnion muss Boden bei den Landwirten gutmachen
Große Koalition wackeltEsken und Walter-Borjans pokern sehr hoch
Sendung vom 01.12.2019
Eindrücke vom AfD-ParteitagNoch weit vom Erwachsen-Sein entfernt
Umerziehungslager in ChinaWestliche Konzerne dürfen nicht länger schweigen
Sendung vom 30.11.2019
Sieg für Esken/Walter-Borjans bei SPD-MitgliederentscheidGroKo steht auf der Kippe wie nie zuvor
Markus SöderSelbst erklärter Alleinverfechter bayrischer Interessen
Neue EU-KommissionEuropäer müssen sich einander annähern
Annäherung an RusslandMacron spaltet NATO und EU
Hass und Hetze im NetzEs muss Grenzen geben im demokratischen Diskurs
Sendung vom 29.11.2019
Black FridayWir zahlen die Kosten des übermäßigen Konsums
Politik und KlimaschutzZu viel Geld für das Falsche, zu wenig für das Richtige
HauptstadtflughafenBER: Flughafenchef könnte es schaffen
Sendung vom 28.11.2019
Britische UnterhauswahlJohnsons Strategie könnte aufgehen
Debatte um eine DienstpflichtKramp-Karrenbauer markiert ihren Führungsanspruch
Kritik an der NATOMacron versucht mit viel Engagement, die Welt zu verbessern
Sendung vom 27.11.2019
Neue EU-KommissionHoffnung auf Aufbruch in Europa
BVerfG zum "Recht auf Vergessen"Mittelweg statt Richtungsurteil
Nächste Sendung: 08.12.2019 06:05 Uhr
KommentarAsche und Gedenken: Im Kern hat das Zentrum für Politische Schönheit Recht
Sendehinweis
Gemäß den Bestimmungen des Telemedienkonzeptes und des Rundfunkänderungsstaatsvertrages dürfen wir Kommentare nur sieben Tage lang ab Veröffentlichung anbieten.
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Kommentar" immer dabei: