Dafür werden oft strenge Regeln fern von daheim akzeptiert. Das gilt allerdings nur für Familien, die es sich leisten können: ein gutes Internat kostet leicht 2000 Euro und mehr im Monat. Kinder aus weniger wohlhabenden Familien können sich um Stipendien bewerben. Und wenn es zuhause spezielle Schwierigkeiten gibt, dann finanziert mitunter sogar das Jugendamt ein Internat statt eines Platzes im Kinderheim. Die Auswahl an Internaten ist riesig, die pädagogische Ausrichtung breit gefächert. Es gibt Sport- und Musikinternate, solche für Hochbegabte und für Kinder mit ADS.
Aber ist ein Internat eine gute Lösung für jedes Kind? Und wie findet man das passende Angebot? Welche Möglichkeiten bieten Internate im Ausland?
PISAplus schnuppert Internatsluft und spricht mit Schülern, Eltern und Experten.
Umfrage
Miriam Klaussner: Was halten Sie von Internaten?
Beiträge:
Andrea Lueg
Von der Priesterausbildung bis zur Reformpädagogik
Geschichte des Internats in Deutschland
Sandra Pfister
Klassiker von der Insel am Rhein
Das St. George's College ist das erste internationale englische Internat Deutschlands und steht in Köln
Anne Allmeling
Wie findet man das passende Internat?
Interviews:
Volker Ladenthin, Prof. für Pädagogik in Bonn
Hartmut Fehrenschild, Sprecher der Landerziehungsheime in Deutschland
Adressen
Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen, Mittelweg 147 20148 Hamburg, Tel. 040/ 414601-0,
Bundesverband Deutscher Privatschulen (VDP) Darmstädter Landstr. 85a, 60598 Frankfurt am Main Tel. 069/60 91 89-22
Verband Katholischer Internate und Tagesinternate
Bonner Talweg 177, 53139 Bonn, Tel. 02 28/103248
Evangelische Internate Deutschland (EID), Bodelschwinghstr. 2, 81570 Wideck- Herchen, Tel. 02243/92040
Vereinigung Deutscher Landerziehungsheime
Libanonstr. 3, 70184 Stuttgart
Tel. 0711-4808861
Töchter und Söhne (Internatsberatung)
Abeggstraße 1, 65193 Wiesbaden, Tel. 0611/180 5880
Schüler-Internat-Vermittlung Gmb, Haineallee 51, 44139 Dortmund
Tel. 0231/1060663
Aber ist ein Internat eine gute Lösung für jedes Kind? Und wie findet man das passende Angebot? Welche Möglichkeiten bieten Internate im Ausland?
PISAplus schnuppert Internatsluft und spricht mit Schülern, Eltern und Experten.
Umfrage
Miriam Klaussner: Was halten Sie von Internaten?
Beiträge:
Andrea Lueg
Von der Priesterausbildung bis zur Reformpädagogik
Geschichte des Internats in Deutschland
Sandra Pfister
Klassiker von der Insel am Rhein
Das St. George's College ist das erste internationale englische Internat Deutschlands und steht in Köln
Anne Allmeling
Wie findet man das passende Internat?
Interviews:
Volker Ladenthin, Prof. für Pädagogik in Bonn
Hartmut Fehrenschild, Sprecher der Landerziehungsheime in Deutschland
Adressen
Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen, Mittelweg 147 20148 Hamburg, Tel. 040/ 414601-0,
Bundesverband Deutscher Privatschulen (VDP) Darmstädter Landstr. 85a, 60598 Frankfurt am Main Tel. 069/60 91 89-22
Verband Katholischer Internate und Tagesinternate
Bonner Talweg 177, 53139 Bonn, Tel. 02 28/103248
Evangelische Internate Deutschland (EID), Bodelschwinghstr. 2, 81570 Wideck- Herchen, Tel. 02243/92040
Vereinigung Deutscher Landerziehungsheime
Libanonstr. 3, 70184 Stuttgart
Tel. 0711-4808861
Töchter und Söhne (Internatsberatung)
Abeggstraße 1, 65193 Wiesbaden, Tel. 0611/180 5880
Schüler-Internat-Vermittlung Gmb, Haineallee 51, 44139 Dortmund
Tel. 0231/1060663