
Am 3. 5. ist der Aktionsbus zu Gast am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg-Marxloh. Das Ziel: Schülerinnen und Schülern die Demokratie spielerisch näher zu bringen und zu zeigen, dass Politik auch mit ihrem Alltag zu tun hat.
Wie kann man junge Leute motivieren, sich politisch zu engagieren? Welche Möglichkeiten gibt es in Marxloh, sich für den Duisburger Stadtteil einzusetzen? Und welche Unterstützung brauchen die aktiven Bürger?
Live aus dem Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg-Marxloh.
Gesprächsgäste:
- Brigitte Wilken, Politiklehrerin am Sophie-Scholl-Berufskolleg in Duisburg-Marxloh
- Schülerinnen und Schüler des Sophie-Scholl-Berufskollegs
- Kai-Jens Heinze, Unternehmer in Duisburg-Marxloh
- Maria Springenberg-Eich, Leiterin der Landeszentrale für politische Bildung NRW
- Helga-Maria Poll, engagierte Bürgerin in Duisburg-Marxloh
- Heike Priebe, Sprecherin des Bürgerforums in Duisburg-Marxloh
- Halil Özet, Kameramann und Chef des Medienbunkers in Duisburg-Marxloh
Hörerfragen sind wie immer willkommen. Die Nummer für das Hörertelefon: 00 800 - 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: laenderzeit@deutschlandfunk.de