
Man wolle verdeutlichen, dass man wieder Tempo machen könne in Europa. Mit Blick auf den ebenfalls für heute vorgesehenen Besuch in Polen betonte Wadephul die Bedeutung des Landes etwa im Format des "Weimarer Dreiecks" gemeinsam mit Frankreich.
Migrationspolitik wird Thema in Warschau sein
Nach seinem Aufenthalt in Paris wird Merz in Warschau erwartet. Ministerpräsident Tusk und Merz wollen offiziellen Angaben zufolge ihre Positionen zur Neuaufstellung Europas nach dem außenpolitischen Kurswechsel der USA unter Präsident Trump, zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und zur Migrationspolitik austauschen.
Russland rechnet nicht mit einer Verbesserung der Beziehungen zu Deutschland unter Bundeskanzler Merz. Außenamtssprecherin Sacharowa sagte in Moskau, angesichts der zahlreichen russlandfeindlichen Äußerungen deutscher Politiker gebe es keinen Grund, eine Änderung zu erwarten. Zuvor hatte Chinas Staatschef Xi Merz nach seiner Wahl zum Bundeskanzler gratuliert. Staatsmedien zufolge sagte Xi, China und Deutschland sollten ihre Zusammenarbeit vertiefen und gemeinsam die wirtschaftliche Globalisierung vorantreiben.
Diese Nachricht wurde am 07.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.