Antisemitismus
Fünf-Punkte-Plan soll Jüdinnen und Juden besser schützen

Ein Bündnis aus Politik und Zivilgesellschaft fordert ein härteres Vorgehen gegen den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland. So müsse die Schwelle zur Strafbarkeit bei Volksverhetzung gesenkt, und Boykottaufrufe gegen Israel unterbunden werden.

Engelbrecht, Sebastian |
Eine Polizistin steht am Eingang der Jüdischen Gemeinde an der Talmud-Thora-Schule. Eine Hand hat sie an einem Maschinengewehr, das sie vor sich trägt.
Die meisten jüdischen Einrichtungen in Deutschland stehen unter Polizeischutz. Seit dem Überfall der Hamas auf Israel und dem daraus resultierenden Krieg in Gaza, haben viele Gemeinden ihre Sicherheitsmaßnahmen erhöht. (picture alliance / dpa / Marcus Brandt)