Debatte über Sozialsystem
NRW-Sozialminister Laumann fordert bessere Teamarbeit in der Bundesregierung

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte über das Bürgergeld hat NRW-Sozialminister Laumann an die Mitglieder der Bundesregierung appelliert, besser zusammenzuarbeiten.

    Der CDU-Politiker und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann spricht während einer Pressekonferenz
    NRW-Sozialminister Laumann (CDU) (dpa / Marcel Kusch)
    Alle Ministerinnen und Minister müssten ein vernünftiges Arbeitsverhältnis finden, sagte der CDU-Politiker Laumann im Deutschlandfunk. Es müsse ein Team entstehen. Er reagierte damit auf Äußerungen von Bundesarbeitsministerin Bas, die ihre Kritik an der Diskussion über Kürzungen am Sozialstaat bekräftigt hatte. Die Aussage, man könne sich die soziale Sicherung nicht mehr leisten, sei falsch, betonte Bas. Am Wochenende hatte die SPD-Politikerin in einer Rede vor dem NRW-Landesverband der Jusos erklärt, die Debatte sei, so wörtlich, Bullshit.
    Laumann bezeichnete die für 2026 vorgesehene Nullrunde beim Bürgergeld als richtig. Alle müssten sich eingestehen, dass die Entwicklung von der Grundsicherung zum Bürgergeld nicht funktioniert habe. Jeder müsse sich, soweit er könne, an seinem eigenen Einkommen beteiligen.
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.