GKV-Spitzenverband
Pflegelöhne steigen - Kosten für Heimbewohner auch

Die Löhne für das Pflegepersonal sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen mitteilte, verbesserte sich der durchschnittliche Stundenlohn um 4,9 Prozent auf 23,70 Euro. Dadurch würden die Eigenanteile der Pflegebedürftigen um etwa 100 Euro pro Monat steigen. Ein Teil werde von den Pflegekassen aufgefangen.

    Eine junge Pflegerin lacht eine alte Frau im Roll-Stuhl an.
    Das Pflegepersonal bekommt höhere Löhne. (picture alliance / epd-bild / Tim Wegner)
    Verbandschef Blatt sagte der Deutschen Presse-Agentur, Pflegekräfte könnten sich auf eine faire Bezahlung verlassen. Die Politik müsse aber endlich Wege aufzeigen, um höhere Belastungen für Heimbewohner zu begrenzen.
    2024 stiegen die Durchschnittslöhne um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. Größere Zunahmen gab es einer Auswertung zufolge in Berlin, Brandenburg und Sachsen, moderate Steigerungen in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
    Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.