Wehrdienst
Pistorius erwartet Einigung nächste Woche

In der Diskussion über die künftige Ausgestaltung des Wehrdienstes in Deutschland rechnet Verteidigungsminister Pistorius mit einer baldigen Einigung.

    Boris Pistorius in Bundeswehr-Uniform beim Gespräch mit Soldaten während eines Truppenbesuchs
    Die Bundeswehr soll wachsen. Doch an der Frage wie, scheiden sich die Geister - auch in der Schwarz-Roten Koalition. (Imago / Soeran Steinsiek)
    Union und SPD seien auf der Zielgeraden, sagte der SPD-Politiker im ARD-Fernsehen. Die Koalition hatte im Oktober ihre Pläne zur Wehrdienst-Reform in den Bundestag eingebracht. Es gibt aber noch Unstimmigkeiten zwischen CDU, CSU und SPD – dabei geht es vor allem darum, welche Mechanismen greifen sollen, wenn sich nicht genügend Freiwillige für die Bundeswehr finden. Pistorius will grundsätzlich daran festhalten, dass das Wehrdienstgesetz Anfang 2026 in Kraft tritt. 
    Diese Nachricht wurde am 08.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.