The Flying CircusZu Besuch im Zirkus1968 gilt als Jahr der Veränderung, des Aufbruchs, der Revolutionen und Umstürze. Die nordrhein-westfälische Prog-Hardrock-Band Flying Circus hat darüber ein Konzeptalbum geschrieben: Die Songs sind nach Städten benannt, in denen prägende Ereignisse stattfanden. Von Fabian Elsäßer
Expressway SketchesFilmsound-Twang für JazzinteressierteCleaner Gitarrensound mit viel Hall? Muss sich um Surfmusik handeln. Das Projekt um den Kölner Gitarristen Tobias Hoffmann mag den Twang: rockig und groovebetont, aber auch mal sphärisch und verspielt instrumentiert. Und dann ist da noch diese Heimorgel. Von Anja Buchmann
Duo No-ManZehn kurze VariationenBevor Steven Wilson zum Standartenträger des modernen Progressive Rock wurde, hatte er mit Sänger Tim Bowness erste Erfolge als Avantgarde-Duo No-Man, das die Grenzen elektronischer Musik erweiterte. Nun haben No-Man wieder ein Album produziert - und sind deutlich experimenteller und noch offener geworden. Von Kai Löffler
Deutsche Fusion-Band Kraan Groove-Kompetenz seit fünf Jahrzehnten Die aus Ulm stammende Band hat früh einen unverwechselbaren Sound gefunden. Seit 2008 spielt Kraan in Triobesetzung, bestehend aus den Gründern Hellmut Hattler, Jan Fride und Peter Wolbrandt. Mit dem Album "Sandglass" erschien Ende 2020 ein überraschendes Spätwerk. 17.01.2021 | 15:05 Uhr
Reihe "Innovationsmotor Kultur""Wo ist die Verantwortung des Staates für die Kultur?" Früher habe der Adel die Kultur gestärkt und vorangetrieben, sagte die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Dlf. Heute seien Künstler auf einzelne Donatoren oder aber den Staat angewiesen. Gerade in der Coronakrise fehle es jedoch an Unterstützung durch die Politik, das sei "eine der ganz großen Enttäuschungen".
JazzklassikerIm Dschungel der Töne 1974 erschien die zweite Sammlung von Carla Bleys Kompositionen zu Gedichten von Paul Haines, "Tropic Appetites". Die Texte: voll psychedelisch-bizarrer Urwaldbilder. Die Musik: ein wilder, wagemutiger Ritt durch Stile und Genres.
40. Bluesfestival LahnsteinKai Strauss & The Birthday Blues Allstars In Osnabrück dürfte es still gewesen sein: Als Kai Strauss & The Birthday Blues Allstars beim 40. Lahnsteiner Festival mit großer Besetzung spielten, waren die meisten Musiker aus der heimlichen Blueshochburg in Niedersachsen in Lahnstein: Und dort wurde es umso quicklebendiger.
Nach Wahlsieg Laschets zum CDU-Vorsitzenden Christian Schmidt (CSU): K-Frage müssen Unionsparteien gemeinsam entscheiden
Wahl des CDU-Vorsitzenden Widmann-Mauz: "Für uns steht gesellschaftlicher Zusammenhalt an erster Stelle"