Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
Rock et cetera – 06. Juli 2025 Das Magazin - Neues aus der Szene, Sendung vom 6.7.2025 Hören 54:09Hören 54:09 Gespräch Ernst Ludwig Hartz, Veranstalter des Kunst!Rasen Bonn Hören 09:03Hören 09:03 Prog zwischen King Crimson und Familien-Band: "Son of Glen" von Jakko Jakszyk Hören 07:10Hören 07:10 Gespräch mit Elmar Feuerstein und Wolfgang Wortmann vom Burg Herzberg Festival Hören 15:24Hören 15:24 Dlf Ukulelen Sommercamp 2025, Folge 1: die Probestunde Hören 07:34Hören 07:34
Gespräch mit Elmar Feuerstein und Wolfgang Wortmann vom Burg Herzberg Festival Hören 15:24Hören 15:24
Rock et cetera – 29. Juni 2025 Das Rockjahr 1975Hinfallen, aufstehen, weitermachen The Who stagniert, Black Sabbath macht mit „Sabotage“auf psychedelisch, Deep Purple spielt funky, Queen bringt das Album heraus, das „Bohemian Rhapsody“ enthält: Das Rockjahr 1975 brachte viele Veränderungen. Und der Punkrock guckte auch schon um die Ecke. Hören 54:05Hören 54:05
Das Rockjahr 1975Hinfallen, aufstehen, weitermachen The Who stagniert, Black Sabbath macht mit „Sabotage“auf psychedelisch, Deep Purple spielt funky, Queen bringt das Album heraus, das „Bohemian Rhapsody“ enthält: Das Rockjahr 1975 brachte viele Veränderungen. Und der Punkrock guckte auch schon um die Ecke. Hören 54:05Hören 54:05
Rock et cetera – 22. Juni 2025 Porträt: Die US-amerikanische Musikerin Alison KrausGeboren im falschen Jahrzehnt „Viele Leute sprechen davon, im falschen Jahrzehnt geboren zu sein. Wann immer ich singe, spielen sich Bilder in meinem Kopf in einer bestimmten Zeit ab. So war es auch hier.“, sagt Alison Krauss über Songs mit ihrer Band Union Station nach 14 Jahren Pause.
Porträt: Die US-amerikanische Musikerin Alison KrausGeboren im falschen Jahrzehnt „Viele Leute sprechen davon, im falschen Jahrzehnt geboren zu sein. Wann immer ich singe, spielen sich Bilder in meinem Kopf in einer bestimmten Zeit ab. So war es auch hier.“, sagt Alison Krauss über Songs mit ihrer Band Union Station nach 14 Jahren Pause.