
Doch es wird keine leichte Amtszeit werden: Mit der Annexion der Krim und dem Einschreiten im Syrien-Krieg hat sich Putin bei seinen Wählern zwar den Ruf von Stärke und Stabilität gesichert, doch innenpolitische Perspektiven bleibt er schuldig. Die Wirtschaft lahmt, die Gesundheits- und Bildungssysteme sind marode. Im Mittelpunkt steht daher die Frage, wie Putin die nächste Amtszeit gestalten wird – und was das für die angespannten deutsch-russischen Beziehungen bedeutet. 
                Es diskutieren: 
                - Marieluise Beck, Bündnis 90/ Die Grünen, MdB a.D.
 - Roderich Kiesewetter, CDU, MdB
 - Konstantin Goldenzweig, Deutschland-Korrespondent RTVi
 - Stefan Meister, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
 




