
Die Delegierten stellten sich per Kartenzeichen fast ohne Gegenstimmen hinter Scholz. In seiner Rede erklärte er, die SPD kämpfe bei der Bundestagswahl am 23. Februar um den Sieg. Bei der Wahl gehe es um eine Richtungsentscheidung, es gehe um gerechte Löhne, bezahlbares Wohnen und stabile Renten, sagte Scholz. CDU und CSU hätten weder ein Konzept gegen den Fachkräftemangel noch für sichere und saubere Energie. Stattdessen wolle die Union Steuersenkungen für Spitzenverdiener. Die SPD sei dagegen die Partei für die ganz normalen Leute, betonte der Kanzler.
Bei der CDU ist die Klausur des Bundesvorstands beendet. Einstimmig wurde ein Sicherheitskonzept verabschiedet. Es schlägt zusätzliche Ermittlungsinstrumente für die Behörden und eine härtere Linie in der Migrationspolitik vor.
Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.