Studiogast:
Dr. Karoline Krause, Allergie-Centrum-Charité, Berlin
Informationen aus der Medizin:
Juckreiz Tag und Nacht - Reportage Nesselsucht
Erst eine Depression – und später dann Alzheimer?
Depressionen scheinen das Demenz-Risiko nahezu zu verdoppeln.
Erklären können Mediziner diesen Zusammenhang aber noch nicht.
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schwarz, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
Zurück in die richtige Welt.
In der ersten Klinik gegen Computersucht in Hannover lernen Jugendliche vor allem soziales Miteinander
Ein Beitrag von Michael Engel.
Doppelte Schutzwirkung?
Cholesterin senkende Medikamente vermindern das Rückfallrisiko bei Prostatakrebspatienten.
Interview mit Prof. Manfred Wirth, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum der Technischen Universität Dresden
Radiolexikon Gesundheit: Neugeborenenhörscreening
Autor: Justin Westhoff
Hörertel.: 00800.44644464
Hörerfax: 00800.44644465
sprechstunde(a)dradio.de
Dr. Karoline Krause, Allergie-Centrum-Charité, Berlin
Informationen aus der Medizin:
Juckreiz Tag und Nacht - Reportage Nesselsucht
Erst eine Depression – und später dann Alzheimer?
Depressionen scheinen das Demenz-Risiko nahezu zu verdoppeln.
Erklären können Mediziner diesen Zusammenhang aber noch nicht.
Interview mit Prof. Dr. Stefan Schwarz, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Mannheim
Zurück in die richtige Welt.
In der ersten Klinik gegen Computersucht in Hannover lernen Jugendliche vor allem soziales Miteinander
Ein Beitrag von Michael Engel.
Doppelte Schutzwirkung?
Cholesterin senkende Medikamente vermindern das Rückfallrisiko bei Prostatakrebspatienten.
Interview mit Prof. Manfred Wirth, Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum der Technischen Universität Dresden
Radiolexikon Gesundheit: Neugeborenenhörscreening
Autor: Justin Westhoff
Hörertel.: 00800.44644464
Hörerfax: 00800.44644465
sprechstunde(a)dradio.de