Archiv


Schwerpunktthema: Gleichgewichtsstörungen und Schwindel

Schwindel ist ein Hinweiszeichen für eine gestörte Wahrnehmung der Umgebung. Das Gehirn sendet Alarmsignale an den Körper. Infolgesdessen wird Adrenalin ausgestoßen, Herzfrequenz und Blutdruck steigen an, die Muskulatur wird zum Schutz vor Stürzen versteift.

Moderation: Martin Winkelheide |
    Zusätzliche Symptome von Gleichgewichsstörungen können Übelkeit, Erbrechen, Unwohlsein sein.

    Studiogast: Prof. Martin Westhofen,
    Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde und Plastische Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Aachen

    Kurzinformationen:
    Renate Rutta: Wenn sich die Welt dreht

    Aktuelle Informationen aus der Medizin:

    Michael Lange: Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie 2011 (Kollegengespräch)

    Jochen Steiner: Nicht süchtig werden
    Präventionsprojekte für Kinder und Jugendliche
    Bericht vom Deutschen Suchtkongress in Frankfurt am Main

    Martin Winkelheide: Ruhelose Gliedmaßen
    Neue Therapie bei Restless-Legs-Syndrom
    Interview mit Prof. Wolfgang Oertel, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft
    für Neurologie; Bericht vom Neurologenkongress in Wiesbaden

    Radiolexikon Gesundheit
    Cajo Kutzbach: Johanniskraut