
Vor dem für Freitag geplanten Gipfel-Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin in Alaska hatten europäische Staaten eine gemeinsame Position für eine Beendigung des Ukraine-Kriegs formuliert. So solle der derzeitige Frontverlauf Ausgangspunkt für Verhandlungen sein, heißt es in einer Erklärung von Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Großbritannien, Finnland und der EU-Kommission. Notwendig seien zudem robuste und glaubwürdige Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Der Weg zum Frieden könne nicht ohne Kiew entschieden werden.
Selenskyj hatte gestern die erneute russische Forderung, die ukrainische Krim, die Gebiete Luhansk und Donezk sowie Cherson und Saporischschja abzugeben, zurückgewiesen. Er reagierte damit auf einen von US-Präsident Trump angedeuteten, aber nicht näher beschriebenen Gebietsaustausch.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.