Kampf gegen Terrorgruppen
Luftwaffe in Nigeria tötet Dschihadisten und befreit Geiseln

In Nigeria hat die Luftwaffe Einsätze gegen die Terrormilizen "Boko Haram" und "IS" geflogen.

    Das DLF-Nachrichtenlogo: Eine Kugel in zwei unterschiedlichen Blautönen, die einen Schattenstreifen auf einen blauen Hintergrund wirft. Darunter steht in weißer Schrift "Die Nachrichten".
    Zu dieser Meldung liegt uns noch kein Bildmaterial vor. (Deutschlandradio)
    Dabei wurden nach Armeeangaben mehr als 35 Dschihadisten getötet, die zuvor jeweils versucht hatten, nigerianische Soldaten anzugreifen. Außerdem wurden demnach 76 Entführungsopfer befreit, darunter Frauen und Kinder.
    Die im Nordosten Nigerias operierenden Milizen hatten zuletzt ihre Angriffe auf die nigerianischen Streitkräfte verstärkt. Mehrfach wurden Militärstützpunkte überfallen.
    Bei den seit Jahren andauernden Gewaltausbrüchen in der Region wurden zehntausende Zivilisten getötet. Mehr als zwei Millionen Menschen mussten ihre Heimat verlassen.
    Diese Nachricht wurde am 24.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.