Kommentar zur Wahlrechtsreform Die CSU ist ein maunzender Stubenkater statt Löwe
Nach der Wahlrechtsreform könnte die CSU künftig an der Fünf-Prozent-Hürde für den Bundestag scheitern. Das wäre schädlich für die politische Kultur, kommentiert Michael Watzke. Allerdings habe die Partei unter Markus Söder sich selbst klein gemacht.
Drei Kommentare (samstags und sonntags ein Meinungsbeitrag) zu den wichtigsten Themen des Tages. Unsere Korrespondenten, oder Kollegen aus anderen (Fach)redaktionen bewerten die aktuelle Lage.
Statt in Karlsruhe gegen das neue Wahlrecht zu klagen, sollte CSU-Chef Markus Söder lieber mit verlässlicher Politik für Stimmenzuwachs sorgen, so Michael Watzke. (imago / Sven Simon / Frank Hoermann )