
Der CDU-Politiker kündigte weitere Gespräche für die kommenden Tage an. In der Union wird über eine Verschiebung der Abstimmung diskutiert, da wegen der ablehnenden Haltung junger Abgeordneter eine Mehrheit im Bundestag unklar ist.
Koalitionspartner SPD beharrt weiter auf eine zeitnahe Abstimmung und auf die vom Bundeskabinett beschlossenen Positionen zum Rentenpaket. Generalsekretär Klüssendorf betonte, die meisten Menschen im Land verließen sich auf die gesetzliche Rentenversicherung, wenn es um ihre Altersvorsorge gehen.
Die Linke erwägt, den Rentenplänen im Bundestag zuzustimmen. Parteichefin Schwerdtner kündigte entsprechende Beratungen an. Ausgeschlossen sei eine Zustimmung allerdings, falls das Paket abgeschwächt werde.
Weiterführende Informationen:
Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.






