Völlig faktenfrei Der Planeten-Unfug im hundertjährigen Kalender
Im 17. Jahrhundert entwickelte ein Abt den „dauerhaften Wirtschaftskalender“. Diese vermeintliche Wetterprognose geht von der falschen Annahme aus, die Planeten würde im Jahresrhythmus unser Wettergeschehen steuern.
Das tägliche Stück vom Himmel: Seit 25 Jahren nimmt die Sternzeit ihre Hörerinnen und Hörer mit auf einen Streifzug durch den Kosmos. Die Themen reichen von aktueller Forschung, über das nächtliche Himmelsgeschehen und bedeutende Personen der Astronomiegeschichte bis hin zu Jahrestagen aus der Raumfahrt.
Saturn ist mit seinen Ringen ein wunderbarer Planet. In über einer Milliarde Entfernung nimmt er allerdings keinerlei Einfluss auf unser Wetter. (Hubble / NASA / ESA)