Sonntag, 10. Dezember 2023

Hyperloop
Eine Magnetschwebebahn im Test

Blitzschnell von Berlin nach Bayern? Mit der Magnetschwebebahn Hyperloop könnte das möglich werden. Auf dem Weg zu dieser Vision hat ein Team der TU München einen weiteren Schritt zurückgelegt und Passagiere durch eine neue Teststrecke befördert.

Fritz Veronika | 17. Oktober 2023, 16:36 Uhr
Die Hyperloop-Teststrecken-Röhre mit ihrer Transportkabine steht vor Beginn der Eröffnung zur Ansicht offen. Die neue Hyperloop-Teststrecke der Technischen Universität München (TUM) umfasst eine 24 Meter lange Vakuumröhre aus Beton und ein Passagierfahrzeug in Originalgröße - sie ist laut TUM die erste in Europa, die vollständig für den Passagierbetrieb zertifiziert ist.
In der Hyperloop-Teststrecke wird noch mit langsamer Geschwindigkeit simuliert. Doch das Prinzip steht bereits fest: Ein Pumpensystem senkt den Luftdruck im Inneren der Betonröhre erheblich ab. Damit muss der Wagon viel weniger Luftwiderstand überwinden. (picture alliance / dpa / Peter Kneffel)