USA
Trump-Regierung entlässt Chefin der nationalen Gesundheitsbehörde

Die US-Regierung hat die Chefin der nationalen Gesundheitsbehörde CDC, Monarez, nach nur drei Wochen im Amt entlassen. Ein Sprecher des Weißen Hauses in Washington erklärte, Monarez habe sich nicht dem Ziel von Präsident Trump verschrieben, Amerika wieder gesund zu machen.

    Die grauhaaarige Monarez im grauen Kostüm geht lächelnd durch den Senatssaal. Sie hält Dokumente in der Hand.
    Susan Monarez - hier noch vor einer Senatsanhörung im Juni vor ihrer Bestellung zur CDC-Chefin. (AP / dpa / J. Scott Applewhite)
    Die Anwälte der CDC-Leiterin erklärten dagegen, Monarez habe bislang keine Mitteilung der Regierung erhalten und werde auch nicht freiwillig zurücktreten. Sie warfen US-Gesundheitsminister Kennedy vor, die öffentliche Gesundheit für politische Zwecke zu instrumentalisieren und damit Millionen von Leben zu gefährden. Nach Informationen der "New York Times" gab es unter anderem Uneinigkeit zwischen Monarez und dem Minister über die Impfpolitik. Kennedy gilt als Impfskeptiker.
    Zuletzt hatte Trump bereits die Notenbank-Gouverneurin Cook entlassen. Auch sie wehrt sich dagegen. Der Präsident übt seit längerem Druck auf die unabhängige "Federal Reserve" aus, weil sie nicht wie von ihm gefordert die Leitzinsen senkt.
    Diese Nachricht wurde am 28.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.