DDR-Vertragsarbeiter Unrecht anerkennen und unbürokratisch entschädigen
Tausende Mosambikaner wurden in den 70er- und 80er-Jahren in der DDR als Vertragsarbeiter eingesetzt. Ein Großteil ihrer Löhne wurde nicht gezahlt, sondern zum Schuldenabbau Mosambiks verwendet – ohne ihr Wissen. Bis heute sind sie nicht entschädigt.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Seit Jahren demonstrieren Mosambiks einstige DDR-Vertragsarbeiter jede Woche vor dem Arbeitsministerium in der Hauptstadt Maputo und fordern ausstehende Löhne. (picture alliance / dpa / Gioia Forster)