Antrittsbesuch
Wadephul: Ausbau von Partnerschaft mit Indien hat viel Potenzial

Außenminister Wadephul beginnt heute seinen Antrittsbesuch in Indien. Zunächst besucht der Minister in der weltgrößten Demokratie die High-Tech-Metropole Bangalore, am Mittwoch sind Gespräche in der Hauptstadt Neu Delhi geplant. Dabei soll es um den Umgang mit Russland und um das Verhältnis zu China als politische und wirtschaftliche Großmacht gehen.

    Johann Wadephul (CDU), Bundesaußenminister, steigt auf dem Flughafen Berlin Brandenburg in ein Flugzeug der Flugbereitschaft.
    Außenminister Wadephul (Katharina Kausche / dpa / Katharina Kausche)
    Der CDU-Politiker sagte vor seiner Abreise, Indien sei ein zentraler Partner, um Deutschland wirtschaftsstrategisch breiter und sicherer aufzustellen. Man wolle die Beziehungen in der gesamten Bandbreite weiter vertiefen.
    Wadephul ergänzte, um die Wirtschaftsbeziehungen auf die nächste Stufe zu heben, solle das geplante Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU so schnell wie möglich abgeschlossen werden.

    Mehr zum Thema:

    Korrespondentenbericht: Wadephul im indischen Bangalore (Audio)
    Interview mit Politologe Sandschneider: Europa sollte mehr Realpolitik wagen (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.