Abschiebungen in NRW
Beobachter legen Jahresbericht vor und zeigen Missstände auf

Die Zahl der Abschiebungen in NRW steigt. Die "Unabhängige Abschiebungsbeobachtung NRW" registrierte 2024 viele Familien mit Kindern und einige Härtefälle unter den Abgeschobenen. Ausreisepflichtig wären doppelt so viele Menschen gewesen wie 2023.

Leue, Vivien |
Ein Flugzeug von Eurowings startet am Flughafen Duesseldorf, im Vordergrund Stacheldraht
NRW schiebt in Deutschland die meisten Menschen ab. Die "Unabhängige Abschiebungsbeobachtung" dokumentiert die Umsetzung am Düsseldorfer Flughafen. (picture alliance / SvenSimon / Malte Ossowski)