
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte am Freitag mitgeteilt, dass die AfD künftig als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft wird. Bislang galt die Partei als Verdachtsfall.
Die Hochstufung hatte die Debatte über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren neu angeheizt. Zuletzt äußerten sich führende Politiker unter anderem aus der Union kritisch dazu. Sie plädierten dafür, Wähler lieber politisch zu überzeugen. Es gibt aber auch Aufrufe, ein Verbotsverfahren erneut zu prüfen, unter anderem von Verdi-Chef Werneke.
Diese Nachricht wurde am 05.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.