"Ökonomie des Hasses"
Wie Rechtspopulisten Wohlstand zerstören

In seinem Buch „Die Ökonomie des Hasses“ zeigt Alexander Hagelüken, warum Rechtspopulisten die Volkswirtschaften ihrer Länder zerstören. Als Mittel gegen Rechts plädiert der Wirtschaftsjournalist für eine Kehrtwende in Wirtschafts- und Sozialpolitik.

Dolderer, Winfried |
Menschen mit Taschen und Tüten abends in der Fußgängerzone Sendlinger Straße in München
Demokratien sind meist wirtschaftlich erfolgreicher als Autokratien - so lautet einer der Befunde, die Alexander Hagelüken in seinem Buch präsentiert. (picture alliance / Wolfgang Maria Weber / R7172)