Berichterstattung über Missbrauch"Noch mehr Respekt vor der Kirche"
Wie recherchieren Journalisten ein Thema wie sexuellen Missbrauch in der Kirche? Ein Gespräch mit Christiane Florin, Deutschlandfunk-Redakteurin für Religion und Gesellschaft, über Möglichkeiten - und Schwierigkeiten.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Kardinal Reinhard Marx, links, Erzbischof von München und Freising und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, umringt von Journalisten. (Arne Dedert/dpa)
Katholische Kirche und Missbrauch Papst verspricht Durchgreifen, aber keine Maßnahmen
Katholische Kirche und Missbrauch Gefangen in einer Art Paralleluniversum
Sternberg "Nun kann sich keiner mehr herausreden"
Kinderschutz-Konferenz Jesuit: Transformationsprozess der Kirche wird noch Jahre andauern
Wer sich als Journalist mit einem Thema wie sexueller Gewalt und Missbrauch beschäftige, könne nicht darauf setzen, von offiziellen kirchlichen Pressestellen Informationen zu erhalten, sagte Florin im Gespräch mit @mediasres.
Bei ihrer eigenen Arbeit sei sie deshalb "oft den öffentlichen Weg gegangen" und habe auf Pressekonferenzen Fragen gestellt. Dort sei auffällig, "dass die Journalisten noch mehr Respekt haben vor der Kirche, als es Politikjournalisten vor der Politik haben oder Wirtschaftsjournalisten vor Unternehmensführern".
Hören Sie hier das gesamte Gespräch mit Christiane Florin.