Und was jetzt?Sitzengeblieben Das Schuljahr ist in nahezu allen Bundesländern zu Ende, die Zeugnisse sind verteilt. Aber nicht alle können sich auf die Ferien freuen. Wenn die Versetzung nicht klappt, ist das für Schülerinnen, Schüler und deren Eltern erstmal ein Schock: ein Knick in der Bildungsbiografie. Moderation: Benedikt Schulz
Von AstraZeneca bis BioNTechSeltenen Impfrisiken auf der Spur Anfang Dezember ist eine Impfkampagne angelaufen, wie es sie noch nie gegeben hat: Weltweit werden Milliarden von Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Sind den Zulassungsstudien möglicherweise extrem seltene Nebenwirkungen durchgerutscht? Was tun die Behörden, um sie zu entdecken – wenn es sie denn gibt?
Tierkreis und Sternwarten-ErbauerDer Hahn der Astronomie Im chinesischen Tierkreis sind die unterschiedlichsten Tierarten vertreten, darunter ein Hahn. Er markiert den Herbst und die Westrichtung. Anfang des 17. Jahrhunderts gab es auch bei uns vorübergehend ein Sternbild Hahn. Er wurde am Winterhimmel östlich vom Großen Hund platziert.
Corona-Impfstoffe 2.0Wie Vakzine an Virusvarianten angepasst werden Die neuen Coronavirus-Varianten breiten sich weltweit aus. Sie könnten für Impfstoffe zum Problem werden, weil der Impfschutz irgendwann nicht mehr zu den Viren passt. Ein Überblick zum Stand der Forschung und zu möglichen Strategien zur Weiterentwicklung der Vakzine.