25 Jahre Karfreitagsabkommen Der lange Weg zum Frieden in Nordirland
Am Karfreitag 1998 einigten sich die Konfliktparteien in Nordirland auf ein Friedensabkommen. 25 Jahre später sind sich Nordiren mit katholischem und protestantischem Hintergrund immer noch fremd. Es herrscht die Furcht um den Verlust der Identität.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
An einer Hauswand in Derry in Nordirland erinnert das sogenannte Free-Derry-Wandbild an die Unruhen des Nordirland-Konfliktes in der katholischen Bogside der Stadt in den 1970er-Jahren (imago / H. Tschanz-Hofmann / IMAGO / H.Tschanz-Hofmann)