USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 10.07.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 10. Juli 2025 (Mitschnitt) Länge 09:55 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Aktuell Hören 09:55Hören 09:55 10.07.202522:05 Uhr Dem Tenor Nicolai Gedda zum 100. GeburtstagUnübertroffen Länge 43:54 Minuten Autor Voigt, Thomas Sendung Historische Aufnahmen Text zum Beitrag Dem Tenor Nicolai Gedda zum 100. Geburtstag Unübertroffen Hören 43:54Hören 43:54 10.07.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 22:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 10.07.202521:05 Uhr Deutschlandreise (14): Sachsen-Anhalt Länge 54:57 Minuten Autor Hernandez, Ben Garit Sendung JazzFacts Hören 54:57Hören 54:57 10.07.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 21:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 10.07.202520:10 Uhr Soziale MedienWarum online so viele Menschen schweigen Länge 19:56 Minuten Autor Rehse-Knauf, Luca Sendung Systemfragen Hören 19:56Hören 19:56 10.07.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 20:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 10.07.202519:47 Uhr Hitzeschutz - Wie Städte und Kommunen Maßnahmen (nicht) finanzieren können Länge 07:28 Minuten Autor Geuer, Irene Sendung Dlf-Magazin Hören 07:28Hören 07:28 10.07.202519:35 Uhr Wasserknappheit – Warum es in Pinneberg zum Druckabfall kam Länge 05:57 Minuten Autor Schaar, Jörn Sendung Dlf-Magazin Hören 05:57Hören 05:57 10.07.202519:25 Uhr Waldbrand Gohrischheide – Warum Munition die Löscharbeiten schwierig macht Länge 08:26 Minuten Autor Moritz, Alexander Sendung Dlf-Magazin Hören 08:26Hören 08:26 10.07.202519:16 Uhr Untreueverdacht - Wie die Razzia im Magdeburger Landtag nachwirkt Länge 08:47 Minuten Autor Ottersbach, Niklas Sendung Dlf-Magazin Hören 08:47Hören 08:47 10.07.202519:13 Uhr KommentarEU-Misstrauensvotum - Kein Sturm im Wasserglas Länge 03:22 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar EU-Misstrauensvotum - Kein Sturm im Wasserglas Hören 03:22Hören 03:22 10.07.202519:11 Uhr KommentarCorona-Enquete-Kommission ist ein erster Schritt Länge 02:47 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Corona-Enquete-Kommission ist ein erster Schritt Hören 02:47Hören 02:47 10.07.202519:06 Uhr Kommentar - Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Wichtige Vernetzung aller Ebenen Länge 03:15 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:15Hören 03:15 10.07.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 19:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 10.07.202518:40 Uhr Zukunft AutobahnVerkehrsplanung auf dem Prüfstand Länge 18:58 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58 10.07.202518:33 Uhr Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus Länge 00:48 Minuten Autor Nettelmann, Thomas Sendung Informationen am Abend Hören 00:48Hören 00:48 10.07.202518:31 Uhr Bahn Generalsanierung soll länger dauern Länge 01:30 Minuten Autor Hinze, Sören Sendung Informationen am Abend Hören 01:30Hören 01:30 10.07.202518:29 Uhr Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom kündigt Fonds an Länge 02:30 Minuten Autor Weiß, Lisa Sendung Informationen am Abend Hören 02:30Hören 02:30 10.07.202518:27 Uhr Rubio und Lawrow haben sich in Malaysia getroffen Länge 01:13 Minuten Autor Beckmann, Anna-Lou Sendung Informationen am Abend Hören 01:13Hören 01:13 10.07.202518:24 Uhr Brasilien Reaktionen auf eskalierenden Handelsstreit Länge 02:51 Minuten Autor Laufen, Kai Sendung Informationen am Abend Hören 02:51Hören 02:51 10.07.202518:20 Uhr EU: Misstrauensantrag gegen EU-Kommission gescheitert Länge 03:36 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36 10.07.202518:19 Uhr EU-Grenzschutz Halbjahresbilanz: 20 Prozent weniger Grenzübertritte Länge 01:07 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Abend Hören 01:07Hören 01:07 10.07.202518:15 Uhr BerlinDebatte über sichere Herkunftsstaaten Länge 03:37 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Abend Hören 03:37Hören 03:37 weitere Beiträge
10.07.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 10. Juli 2025 (Mitschnitt) Länge 09:55 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Aktuell Hören 09:55Hören 09:55
10.07.202522:05 Uhr Dem Tenor Nicolai Gedda zum 100. GeburtstagUnübertroffen Länge 43:54 Minuten Autor Voigt, Thomas Sendung Historische Aufnahmen Text zum Beitrag Dem Tenor Nicolai Gedda zum 100. Geburtstag Unübertroffen Hören 43:54Hören 43:54
10.07.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 22:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
10.07.202521:05 Uhr Deutschlandreise (14): Sachsen-Anhalt Länge 54:57 Minuten Autor Hernandez, Ben Garit Sendung JazzFacts Hören 54:57Hören 54:57
10.07.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 21:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
10.07.202520:10 Uhr Soziale MedienWarum online so viele Menschen schweigen Länge 19:56 Minuten Autor Rehse-Knauf, Luca Sendung Systemfragen Hören 19:56Hören 19:56
10.07.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 20:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
10.07.202519:47 Uhr Hitzeschutz - Wie Städte und Kommunen Maßnahmen (nicht) finanzieren können Länge 07:28 Minuten Autor Geuer, Irene Sendung Dlf-Magazin Hören 07:28Hören 07:28
10.07.202519:35 Uhr Wasserknappheit – Warum es in Pinneberg zum Druckabfall kam Länge 05:57 Minuten Autor Schaar, Jörn Sendung Dlf-Magazin Hören 05:57Hören 05:57
10.07.202519:25 Uhr Waldbrand Gohrischheide – Warum Munition die Löscharbeiten schwierig macht Länge 08:26 Minuten Autor Moritz, Alexander Sendung Dlf-Magazin Hören 08:26Hören 08:26
10.07.202519:16 Uhr Untreueverdacht - Wie die Razzia im Magdeburger Landtag nachwirkt Länge 08:47 Minuten Autor Ottersbach, Niklas Sendung Dlf-Magazin Hören 08:47Hören 08:47
10.07.202519:13 Uhr KommentarEU-Misstrauensvotum - Kein Sturm im Wasserglas Länge 03:22 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar EU-Misstrauensvotum - Kein Sturm im Wasserglas Hören 03:22Hören 03:22
10.07.202519:11 Uhr KommentarCorona-Enquete-Kommission ist ein erster Schritt Länge 02:47 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Kommentar Corona-Enquete-Kommission ist ein erster Schritt Hören 02:47Hören 02:47
10.07.202519:06 Uhr Kommentar - Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Wichtige Vernetzung aller Ebenen Länge 03:15 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:15Hören 03:15
10.07.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 10.07.2025, 19:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
10.07.202518:40 Uhr Zukunft AutobahnVerkehrsplanung auf dem Prüfstand Länge 18:58 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58
10.07.202518:33 Uhr Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus Länge 00:48 Minuten Autor Nettelmann, Thomas Sendung Informationen am Abend Hören 00:48Hören 00:48
10.07.202518:31 Uhr Bahn Generalsanierung soll länger dauern Länge 01:30 Minuten Autor Hinze, Sören Sendung Informationen am Abend Hören 01:30Hören 01:30
10.07.202518:29 Uhr Ukraine-Wiederaufbaukonferenz in Rom kündigt Fonds an Länge 02:30 Minuten Autor Weiß, Lisa Sendung Informationen am Abend Hören 02:30Hören 02:30
10.07.202518:27 Uhr Rubio und Lawrow haben sich in Malaysia getroffen Länge 01:13 Minuten Autor Beckmann, Anna-Lou Sendung Informationen am Abend Hören 01:13Hören 01:13
10.07.202518:24 Uhr Brasilien Reaktionen auf eskalierenden Handelsstreit Länge 02:51 Minuten Autor Laufen, Kai Sendung Informationen am Abend Hören 02:51Hören 02:51
10.07.202518:20 Uhr EU: Misstrauensantrag gegen EU-Kommission gescheitert Länge 03:36 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Informationen am Abend Hören 03:36Hören 03:36
10.07.202518:19 Uhr EU-Grenzschutz Halbjahresbilanz: 20 Prozent weniger Grenzübertritte Länge 01:07 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Abend Hören 01:07Hören 01:07
10.07.202518:15 Uhr BerlinDebatte über sichere Herkunftsstaaten Länge 03:37 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Informationen am Abend Hören 03:37Hören 03:37