Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 02.11.202516:10 Uhr Andras Visky: "Die Aussiedlung" Länge 19:39 Minuten Autor Plath, Jörg Sendung Büchermarkt Hören 19:39Hören 19:39 02.11.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 15:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 02.11.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 14:00 Uhr Länge 04:46 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:46Hören 04:46 02.11.202513:30 Uhr Köchin Agnes Karrasch: "Ich habe einen körperlich harten Beruf" Länge 83:35 Minuten Autor Tanja Runow Sendung Zwischentöne Hören 83:35Hören 83:35 02.11.202513:30 Uhr Köchin Agnes Karrasch Musik: "Ich habe einen körperlich harten Beruf" Länge 68:47 Minuten Autor Tanja Runow Sendung Zwischentöne Hören 68:47Hören 68:47 02.11.202513:21 Uhr Fünf deutsche Bergsteiger sterben in Lawine in Ortler-Gruppe Länge 03:01 Minuten Autor Weiß, Lisa Sendung Informationen am Mittag Hören 03:01Hören 03:01 02.11.202513:17 Uhr Museum in ÄgyptenBombastische Eröffnung und Perspektiven für Gaza Länge 04:17 Minuten Autor Schmidt-Mattern, Barbara Sendung Informationen am Mittag Hören 04:17Hören 04:17 02.11.202513:13 Uhr SozialversicherungenKostendruck - Diskussion um Reformen im Sozialbereich dauern an Länge 03:59 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 03:59Hören 03:59 02.11.202513:05 Uhr Krieg in der UkraineWidersprüchlich Angaben zur Lage in umkämpfter Stadt Pokrowsk Länge 04:25 Minuten Autor Dornblüth, Gesine Sendung Informationen am Mittag Hören 04:25Hören 04:25 02.11.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 13:00 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 02.11.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 12:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57 02.11.202511:05 Uhr Deutscher StädtetagBurkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“ Länge 24:35 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Interview der Woche Hören 24:35Hören 24:35 02.11.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 11:00 Uhr Länge 04:50 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:50Hören 04:50 02.11.202510:06 Uhr Ev. Gottesdienst aus der Petruskirche in Bern vom 02.11.2025 Länge 47:46 Minuten Autor Pfarrerin Claudia Kolhi Sendung Gottesdienst Hören 47:46Hören 47:46 02.11.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 10:00 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 02.11.202509:30 Uhr IdentitätsdiskursWas soll die Kunst? Länge 29:42 Minuten Autor Hilka Dirks Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Zwischen Politik und Identitätsdiskursen Was soll die Kunst? Hören 29:42Hören 29:42 02.11.202509:10 Uhr Martin Helmchen spielt Schubert Länge 20:08 Minuten Autor Vratz, Christoph Sendung Die neue Platte Hören 20:08Hören 20:08 02.11.202509:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 09:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 02.11.202508:50 Uhr Presseschau Länge 08:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 02. November 2025 Die Presseschau Hören 08:59Hören 08:59 02.11.202508:35 Uhr Trauer und Trost - Verstehen, annehmen, meistern Länge 14:31 Minuten Autor Olding, Christian Sendung Am Sonntagmorgen Hören 14:31Hören 14:31 02.11.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 08:30 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 02.11.202508:21 Uhr Denk ich an Deutschland: der Schriftsteller Sasa Stanisic Länge 09:16 Minuten Autor Jowanowitsch, Käthe Sendung Information und Musik Hören 09:16Hören 09:16 02.11.202508:11 Uhr China und die USA - Wo bleibt Europa? Matthias Naß, Journalist Länge 09:58 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Information und Musik Hören 09:58Hören 09:58 02.11.202508:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 08:00 Uhr Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55 weitere Beiträge
02.11.202516:10 Uhr Andras Visky: "Die Aussiedlung" Länge 19:39 Minuten Autor Plath, Jörg Sendung Büchermarkt Hören 19:39Hören 19:39
02.11.202515:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 15:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
02.11.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 14:00 Uhr Länge 04:46 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:46Hören 04:46
02.11.202513:30 Uhr Köchin Agnes Karrasch: "Ich habe einen körperlich harten Beruf" Länge 83:35 Minuten Autor Tanja Runow Sendung Zwischentöne Hören 83:35Hören 83:35
02.11.202513:30 Uhr Köchin Agnes Karrasch Musik: "Ich habe einen körperlich harten Beruf" Länge 68:47 Minuten Autor Tanja Runow Sendung Zwischentöne Hören 68:47Hören 68:47
02.11.202513:21 Uhr Fünf deutsche Bergsteiger sterben in Lawine in Ortler-Gruppe Länge 03:01 Minuten Autor Weiß, Lisa Sendung Informationen am Mittag Hören 03:01Hören 03:01
02.11.202513:17 Uhr Museum in ÄgyptenBombastische Eröffnung und Perspektiven für Gaza Länge 04:17 Minuten Autor Schmidt-Mattern, Barbara Sendung Informationen am Mittag Hören 04:17Hören 04:17
02.11.202513:13 Uhr SozialversicherungenKostendruck - Diskussion um Reformen im Sozialbereich dauern an Länge 03:59 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 03:59Hören 03:59
02.11.202513:05 Uhr Krieg in der UkraineWidersprüchlich Angaben zur Lage in umkämpfter Stadt Pokrowsk Länge 04:25 Minuten Autor Dornblüth, Gesine Sendung Informationen am Mittag Hören 04:25Hören 04:25
02.11.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 13:00 Uhr Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51
02.11.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 12:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57
02.11.202511:05 Uhr Deutscher StädtetagBurkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“ Länge 24:35 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Interview der Woche Hören 24:35Hören 24:35
02.11.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 11:00 Uhr Länge 04:50 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:50Hören 04:50
02.11.202510:06 Uhr Ev. Gottesdienst aus der Petruskirche in Bern vom 02.11.2025 Länge 47:46 Minuten Autor Pfarrerin Claudia Kolhi Sendung Gottesdienst Hören 47:46Hören 47:46
02.11.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 10:00 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54
02.11.202509:30 Uhr IdentitätsdiskursWas soll die Kunst? Länge 29:42 Minuten Autor Hilka Dirks Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Zwischen Politik und Identitätsdiskursen Was soll die Kunst? Hören 29:42Hören 29:42
02.11.202509:10 Uhr Martin Helmchen spielt Schubert Länge 20:08 Minuten Autor Vratz, Christoph Sendung Die neue Platte Hören 20:08Hören 20:08
02.11.202509:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 09:00 Uhr Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
02.11.202508:50 Uhr Presseschau Länge 08:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 02. November 2025 Die Presseschau Hören 08:59Hören 08:59
02.11.202508:35 Uhr Trauer und Trost - Verstehen, annehmen, meistern Länge 14:31 Minuten Autor Olding, Christian Sendung Am Sonntagmorgen Hören 14:31Hören 14:31
02.11.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 08:30 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
02.11.202508:21 Uhr Denk ich an Deutschland: der Schriftsteller Sasa Stanisic Länge 09:16 Minuten Autor Jowanowitsch, Käthe Sendung Information und Musik Hören 09:16Hören 09:16
02.11.202508:11 Uhr China und die USA - Wo bleibt Europa? Matthias Naß, Journalist Länge 09:58 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Information und Musik Hören 09:58Hören 09:58
02.11.202508:00 Uhr Die Nachrichten vom 02.11.2025, 08:00 Uhr Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55