Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 13.10.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 13. Oktober 2025 (Mitschnitt) Länge 10:01 Minuten Autor Sturmberg, Jessica Sendung Sport Aktuell Hören 10:01Hören 10:01 13.10.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 22:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 13.10.202521:05 Uhr Lautenist Thomas Dunford beim Musikfest Bremen 2025 Länge 81:42 Minuten Autor Bernitt, Hannah Sendung Musik-Panorama Hören 81:42Hören 81:42 13.10.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 21:00 Uhr Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04 13.10.202520:50 Uhr Musik und Erinnerung - wie unser Gehirn Musik abspeichert - Buchneuerscheinung Länge 08:11 Minuten Autor Möller, Torsten Sendung Musikjournal Hören 08:11Hören 08:11 13.10.202520:40 Uhr Musikalischer Segeltörn - Int. Akademieprogramm Balthasar Nova auf Nordsee-Tour Länge 10:01 Minuten Autor Braun, Thilo Sendung Musikjournal Hören 10:01Hören 10:01 13.10.202520:30 Uhr "Die drei Rätsel" - Detlev Glanerts Road-Movie an der Deutschen Oper Berlin Länge 08:28 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Musikjournal Hören 08:28Hören 08:28 13.10.202520:20 Uhr In einer geteilten Welt - Jahrestagung der "Gesellschaft für Musikforschung" Länge 08:36 Minuten Autor Bernhard, Henry Sendung Musikjournal Hören 08:36Hören 08:36 13.10.202520:12 Uhr Weltsichten. Zwischen den Zeiten - das Heinrich Schütz Musikfest 2025 Länge 07:54 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musikjournal Hören 07:54Hören 07:54 13.10.202520:10 Uhr Musikjournal 13.10.2025 - komplette Sendung Länge 49:51 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 49:51Hören 49:51 13.10.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 20:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 13.10.202519:55 Uhr Andruck 13.10.'25: Anti-Drogenkrieg / Thatcher / Demokratischer Faschismus Länge 42:23 Minuten Autor Schniederjann, Nils Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 42:23Hören 42:23 13.10.202519:42 Uhr Gerald und Franceska Knaus: "Welches Europa brauchen wir?" Länge 07:54 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:54Hören 07:54 13.10.202519:34 Uhr Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey: "Zerstörungslust" Länge 06:00 Minuten Autor Meyer, Michael G. Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:00Hören 06:00 13.10.202519:28 Uhr Can Dündar: "Ich traf meinen Mörder" Länge 06:41 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:41Hören 06:41 13.10.202519:22 Uhr Franz-Josef Brüggemeier: "Margaret Thatcher" Länge 07:13 Minuten Autor Carstens, Peter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:13Hören 07:13 13.10.202519:17 Uhr Patricia Evangelista: "Some People Need Killing" Länge 06:35 Minuten Autor Fuchs, Claudia Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:35Hören 06:35 13.10.202519:14 Uhr Israel und HamasKommentar: Ein guter Tag, aber für Frieden braucht es mehr Länge 03:12 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:12Hören 03:12 13.10.202519:12 Uhr Kommentar zum Nahost-Gipfel: Bräuchte Geduld und Hartnäckigkeit für weiteren Weg Länge 03:27 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:27Hören 03:27 13.10.202519:08 Uhr Kommentar zu russischer Bedrohung: Geheimdienste können nur warnen Länge 02:59 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:59Hören 02:59 13.10.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 19:00 Uhr Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04 13.10.202518:40 Uhr Der Fall Brosius-GersdorfSo beeinflussen Online-Kampagnen Politik Länge 18:53 Minuten Autor Wessel, Felix Sendung Hintergrund Hören 18:53Hören 18:53 13.10.202518:36 Uhr FrankreichMisstrauensanträge gegen neue Regierung Länge 04:21 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Abend Hören 04:21Hören 04:21 13.10.202518:33 Uhr Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge Länge 02:55 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Informationen am Abend Hören 02:55Hören 02:55 weitere Beiträge
13.10.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 13. Oktober 2025 (Mitschnitt) Länge 10:01 Minuten Autor Sturmberg, Jessica Sendung Sport Aktuell Hören 10:01Hören 10:01
13.10.202522:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 22:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
13.10.202521:05 Uhr Lautenist Thomas Dunford beim Musikfest Bremen 2025 Länge 81:42 Minuten Autor Bernitt, Hannah Sendung Musik-Panorama Hören 81:42Hören 81:42
13.10.202521:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 21:00 Uhr Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04
13.10.202520:50 Uhr Musik und Erinnerung - wie unser Gehirn Musik abspeichert - Buchneuerscheinung Länge 08:11 Minuten Autor Möller, Torsten Sendung Musikjournal Hören 08:11Hören 08:11
13.10.202520:40 Uhr Musikalischer Segeltörn - Int. Akademieprogramm Balthasar Nova auf Nordsee-Tour Länge 10:01 Minuten Autor Braun, Thilo Sendung Musikjournal Hören 10:01Hören 10:01
13.10.202520:30 Uhr "Die drei Rätsel" - Detlev Glanerts Road-Movie an der Deutschen Oper Berlin Länge 08:28 Minuten Autor Fuchs, Jörn Florian Sendung Musikjournal Hören 08:28Hören 08:28
13.10.202520:20 Uhr In einer geteilten Welt - Jahrestagung der "Gesellschaft für Musikforschung" Länge 08:36 Minuten Autor Bernhard, Henry Sendung Musikjournal Hören 08:36Hören 08:36
13.10.202520:12 Uhr Weltsichten. Zwischen den Zeiten - das Heinrich Schütz Musikfest 2025 Länge 07:54 Minuten Autor Fischer, Claus Sendung Musikjournal Hören 07:54Hören 07:54
13.10.202520:10 Uhr Musikjournal 13.10.2025 - komplette Sendung Länge 49:51 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Musikjournal Hören 49:51Hören 49:51
13.10.202520:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 20:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
13.10.202519:55 Uhr Andruck 13.10.'25: Anti-Drogenkrieg / Thatcher / Demokratischer Faschismus Länge 42:23 Minuten Autor Schniederjann, Nils Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 42:23Hören 42:23
13.10.202519:42 Uhr Gerald und Franceska Knaus: "Welches Europa brauchen wir?" Länge 07:54 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:54Hören 07:54
13.10.202519:34 Uhr Carolin Amlinger, Oliver Nachtwey: "Zerstörungslust" Länge 06:00 Minuten Autor Meyer, Michael G. Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:00Hören 06:00
13.10.202519:28 Uhr Can Dündar: "Ich traf meinen Mörder" Länge 06:41 Minuten Autor Sammann, Luise Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:41Hören 06:41
13.10.202519:22 Uhr Franz-Josef Brüggemeier: "Margaret Thatcher" Länge 07:13 Minuten Autor Carstens, Peter Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 07:13Hören 07:13
13.10.202519:17 Uhr Patricia Evangelista: "Some People Need Killing" Länge 06:35 Minuten Autor Fuchs, Claudia Sendung Andruck - Das Magazin für Politische Literatur Hören 06:35Hören 06:35
13.10.202519:14 Uhr Israel und HamasKommentar: Ein guter Tag, aber für Frieden braucht es mehr Länge 03:12 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:12Hören 03:12
13.10.202519:12 Uhr Kommentar zum Nahost-Gipfel: Bräuchte Geduld und Hartnäckigkeit für weiteren Weg Länge 03:27 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:27Hören 03:27
13.10.202519:08 Uhr Kommentar zu russischer Bedrohung: Geheimdienste können nur warnen Länge 02:59 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 02:59Hören 02:59
13.10.202519:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.10.2025, 19:00 Uhr Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04
13.10.202518:40 Uhr Der Fall Brosius-GersdorfSo beeinflussen Online-Kampagnen Politik Länge 18:53 Minuten Autor Wessel, Felix Sendung Hintergrund Hören 18:53Hören 18:53
13.10.202518:36 Uhr FrankreichMisstrauensanträge gegen neue Regierung Länge 04:21 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Abend Hören 04:21Hören 04:21
13.10.202518:33 Uhr Sparpaket gegen höhere Krankenkassenbeiträge Länge 02:55 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Informationen am Abend Hören 02:55Hören 02:55