Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 13.11.202523:45 Uhr COP 30 in Brasilien: Klimaverhandlungen "ungewohnt konstruktiv" Länge 03:35 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Das war der Tag Hören 03:35Hören 03:35 13.11.202523:41 Uhr Lieferkettengesetz und Klimaziele: Schwierige Abstimmungen im EU-Parlament Länge 03:27 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Das war der Tag Hören 03:27Hören 03:27 13.11.202523:38 Uhr Festnahmen und Ermittlungen: Pro-Palästina-Aktivisten besetzen Brandenburger Tor Länge 02:33 Minuten Autor Engelbrecht,Sebastian Sendung Das war der Tag Hören 02:33Hören 02:33 13.11.202523:35 Uhr Wegen Chrupallas Russland-Äußerungen: Streit in der AfD Länge 02:58 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Das war der Tag Hören 02:58Hören 02:58 13.11.202523:33 Uhr Der Tag an der Frankfurter Börse Länge 01:28 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Das war der Tag Hören 01:28Hören 01:28 13.11.202523:32 Uhr Trumps Aussagen verfälscht: BBC weist Entschädigungsforderungen zurück Länge 01:00 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung Das war der Tag Hören 01:00Hören 01:00 13.11.202523:30 Uhr Ende des Shutdowns: Trump unterzeichnet Übergangshaushalt Länge 01:08 Minuten Autor Jackisch, Samuel Sendung Das war der Tag Hören 01:08Hören 01:08 13.11.202523:29 Uhr Frankreich: Parlament beschließt Aussetzung der Rentenreform Länge 01:16 Minuten Autor Dylla, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 01:16Hören 01:16 13.11.202523:24 Uhr Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Koalitionsausschuss verständigt sich Länge 04:49 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 04:49Hören 04:49 13.11.202523:12 Uhr Pflicht-Musterung für junge Männer: Koalition einigt sich auf Wehrdienstmodell Länge 04:14 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Das war der Tag Hören 04:14Hören 04:14 13.11.202523:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 23:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 13.11.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 13. November 2025 (Mitschnitt) Länge 09:58 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport Aktuell Hören 09:58Hören 09:58 13.11.202522:05 Uhr Der Komponist und Dirigent Aaron Copland (1900-1990) Länge 43:49 Minuten Autor Hornig, Norbert Sendung Historische Aufnahmen Hören 43:49Hören 43:49 13.11.202521:59 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 21:59 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 13.11.202521:05 Uhr Jazzfacts-Deutschlandreise (18): Brandenburg Länge 54:57 Minuten Autor Wilke, Katrin Sendung JazzFacts Text zum Beitrag Jazzfacts-Deutschlandreise (18): Brandenburg Regional exklusiv Hören 54:57Hören 54:57 13.11.202520:59 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 20:59 Uhr Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04 13.11.202520:10 Uhr GleichberechtigungWie Frauen gesellschaftlichen Wandel beeinflussen können Länge 24:38 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike; Köster, Bettina Sendung Systemfragen Hören 24:38Hören 24:38 13.11.202519:59 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 19:59 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05 13.11.202519:44 Uhr Das Ende eine Auto-Ära - Was nach Ford in Saarlouis kommt Länge 07:55 Minuten Autor Bohlmann, Jana Sendung Dlf-Magazin Hören 07:55Hören 07:55 13.11.202519:24 Uhr Migrationspolitik - In NRW sitzen immer mehr Menschen in Abschiebehaft Länge 08:09 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Dlf-Magazin Hören 08:09Hören 08:09 13.11.202519:16 Uhr SPD-Krise in Berlin - Warum linke Machtspiele die Partei düpieren Länge 06:41 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Dlf-Magazin Hören 06:41Hören 06:41 13.11.202519:14 Uhr Kommentar - Einigung beim Wehrdienstgesetz: Reicht ein bisschen Pflicht? Länge 03:09 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Dlf-Magazin Hören 03:09Hören 03:09 13.11.202519:10 Uhr Kommentar zum EU-Lieferkettengesetz: Arbeitsplätze statt Brandmauern Länge 03:19 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:19Hören 03:19 13.11.202519:06 Uhr Nach dem TerrorKommentar: Frankreich hat dem Hass nicht nachgegeben Länge 03:11 Minuten Autor Ein Kommentar von Christiane Kaess Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:11Hören 03:11 weitere Beiträge
13.11.202523:45 Uhr COP 30 in Brasilien: Klimaverhandlungen "ungewohnt konstruktiv" Länge 03:35 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Das war der Tag Hören 03:35Hören 03:35
13.11.202523:41 Uhr Lieferkettengesetz und Klimaziele: Schwierige Abstimmungen im EU-Parlament Länge 03:27 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Das war der Tag Hören 03:27Hören 03:27
13.11.202523:38 Uhr Festnahmen und Ermittlungen: Pro-Palästina-Aktivisten besetzen Brandenburger Tor Länge 02:33 Minuten Autor Engelbrecht,Sebastian Sendung Das war der Tag Hören 02:33Hören 02:33
13.11.202523:35 Uhr Wegen Chrupallas Russland-Äußerungen: Streit in der AfD Länge 02:58 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Das war der Tag Hören 02:58Hören 02:58
13.11.202523:33 Uhr Der Tag an der Frankfurter Börse Länge 01:28 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Das war der Tag Hören 01:28Hören 01:28
13.11.202523:32 Uhr Trumps Aussagen verfälscht: BBC weist Entschädigungsforderungen zurück Länge 01:00 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung Das war der Tag Hören 01:00Hören 01:00
13.11.202523:30 Uhr Ende des Shutdowns: Trump unterzeichnet Übergangshaushalt Länge 01:08 Minuten Autor Jackisch, Samuel Sendung Das war der Tag Hören 01:08Hören 01:08
13.11.202523:29 Uhr Frankreich: Parlament beschließt Aussetzung der Rentenreform Länge 01:16 Minuten Autor Dylla, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 01:16Hören 01:16
13.11.202523:24 Uhr Industriestrompreis und Luftverkehrssteuer: Koalitionsausschuss verständigt sich Länge 04:49 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 04:49Hören 04:49
13.11.202523:12 Uhr Pflicht-Musterung für junge Männer: Koalition einigt sich auf Wehrdienstmodell Länge 04:14 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Das war der Tag Hören 04:14Hören 04:14
13.11.202523:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 23:00 Uhr Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
13.11.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 13. November 2025 (Mitschnitt) Länge 09:58 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport Aktuell Hören 09:58Hören 09:58
13.11.202522:05 Uhr Der Komponist und Dirigent Aaron Copland (1900-1990) Länge 43:49 Minuten Autor Hornig, Norbert Sendung Historische Aufnahmen Hören 43:49Hören 43:49
13.11.202521:59 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 21:59 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
13.11.202521:05 Uhr Jazzfacts-Deutschlandreise (18): Brandenburg Länge 54:57 Minuten Autor Wilke, Katrin Sendung JazzFacts Text zum Beitrag Jazzfacts-Deutschlandreise (18): Brandenburg Regional exklusiv Hören 54:57Hören 54:57
13.11.202520:59 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 20:59 Uhr Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04
13.11.202520:10 Uhr GleichberechtigungWie Frauen gesellschaftlichen Wandel beeinflussen können Länge 24:38 Minuten Autor Walch-Nasseri, Friederike; Köster, Bettina Sendung Systemfragen Hören 24:38Hören 24:38
13.11.202519:59 Uhr Die Nachrichten vom 13.11.2025, 19:59 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05
13.11.202519:44 Uhr Das Ende eine Auto-Ära - Was nach Ford in Saarlouis kommt Länge 07:55 Minuten Autor Bohlmann, Jana Sendung Dlf-Magazin Hören 07:55Hören 07:55
13.11.202519:24 Uhr Migrationspolitik - In NRW sitzen immer mehr Menschen in Abschiebehaft Länge 08:09 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Dlf-Magazin Hören 08:09Hören 08:09
13.11.202519:16 Uhr SPD-Krise in Berlin - Warum linke Machtspiele die Partei düpieren Länge 06:41 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Dlf-Magazin Hören 06:41Hören 06:41
13.11.202519:14 Uhr Kommentar - Einigung beim Wehrdienstgesetz: Reicht ein bisschen Pflicht? Länge 03:09 Minuten Autor Pindur, Marcus Sendung Dlf-Magazin Hören 03:09Hören 03:09
13.11.202519:10 Uhr Kommentar zum EU-Lieferkettengesetz: Arbeitsplätze statt Brandmauern Länge 03:19 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:19Hören 03:19
13.11.202519:06 Uhr Nach dem TerrorKommentar: Frankreich hat dem Hass nicht nachgegeben Länge 03:11 Minuten Autor Ein Kommentar von Christiane Kaess Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:11Hören 03:11