Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 14.09.202513:30 Uhr Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino" Länge 71:45 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 71:45Hören 71:45 14.09.202513:30 Uhr Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino" (mit Musik) Länge 83:27 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 83:27Hören 83:27 14.09.202513:25 Uhr Leichathletik-WM in Tokio, deutsche Basketballer vor Endspiel der EM Länge 04:59 Minuten Autor Reisdorf, Raffael Sendung Sport Hören 04:59Hören 04:59 14.09.202513:24 Uhr USA und China verhandeln in Madrid über Streitthemen Länge 00:50 Minuten Autor Mundt, Anna Sendung Informationen am Mittag Hören 00:50Hören 00:50 14.09.202513:22 Uhr NahostNach Israels Angriff auf Katar: Islamisch-arabischer Sondergipfel in Doha Länge 01:50 Minuten Autor Osius, Anna Sendung Informationen am Mittag Hören 01:50Hören 01:50 14.09.202513:17 Uhr SicherheitspolitikPolen in Alarmbereitschaft - Drohne in Rumäniens Luftraum Länge 04:53 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 04:53Hören 04:53 14.09.202513:14 Uhr ApothekerverbandErneut Warnung vor Medikamenten-Engpass Länge 03:25 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Mittag Hören 03:25Hören 03:25 14.09.202513:13 Uhr Ostkongress der Grünen in Wittenberg Länge 03:36 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Informationen am Mittag Hören 03:36Hören 03:36 14.09.202513:05 Uhr Nordrhein-WestfalenStand der Kommunalwahl in NRW Länge 04:15 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Informationen am Mittag Hören 04:15Hören 04:15 14.09.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 13:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 14.09.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 12:00 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05 14.09.202511:05 Uhr GeneralbundesanwaltRommel sieht deutsche Justiz am Limit Länge 24:48 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:48Hören 24:48 14.09.202511:05 Uhr Interview Jens Rommel, Generalbundesanwalt Länge 24:49 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:49Hören 24:49 14.09.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 11:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 14.09.202510:06 Uhr Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Bonifatius in Kassel Länge 54:51 Minuten Autor Zelebrant: Dechant André Lemmer Sendung Gottesdienst Hören 54:51Hören 54:51 14.09.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 10:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 14.09.202509:30 Uhr Aufstieg der PopulistenDie Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht Länge 29:42 Minuten Autor Barbara Sichtermann und Simon Brückner Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Aufstieg der Populisten Die Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht Hören 29:42Hören 29:42 14.09.202509:10 Uhr Das Orchestre National de France spielt Werke von Maurice Ravel Länge 20:06 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Die neue Platte Hören 20:06Hören 20:06 14.09.202509:05 Uhr Rembrandts „Nachtwache“Messerattacke gegen die Schützengilde Länge 05:01 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kalenderblatt Hören 05:01Hören 05:01 14.09.202509:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 09:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 14.09.202508:50 Uhr Presseschau Länge 08:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 14. September 2025 Die Presseschau Hören 08:57Hören 08:57 14.09.202508:35 Uhr Konversion Länge 14:30 Minuten Autor Lammert-Türk, Gunnar Sendung Am Sonntagmorgen Hören 14:30Hören 14:30 14.09.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 08:30 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 14.09.202508:21 Uhr Denk ich an Deutschland: der Filmemacher Edgar Reitz Länge 08:39 Minuten Autor Jowanowitsch, Käthe Sendung Information und Musik Hören 08:39Hören 08:39 weitere Beiträge
14.09.202513:30 Uhr Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino" Länge 71:45 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 71:45Hören 71:45
14.09.202513:30 Uhr Medienwissenschaftlerin Michaela Krützen: "Die größten Stars gibt's im Kino" (mit Musik) Länge 83:27 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 83:27Hören 83:27
14.09.202513:25 Uhr Leichathletik-WM in Tokio, deutsche Basketballer vor Endspiel der EM Länge 04:59 Minuten Autor Reisdorf, Raffael Sendung Sport Hören 04:59Hören 04:59
14.09.202513:24 Uhr USA und China verhandeln in Madrid über Streitthemen Länge 00:50 Minuten Autor Mundt, Anna Sendung Informationen am Mittag Hören 00:50Hören 00:50
14.09.202513:22 Uhr NahostNach Israels Angriff auf Katar: Islamisch-arabischer Sondergipfel in Doha Länge 01:50 Minuten Autor Osius, Anna Sendung Informationen am Mittag Hören 01:50Hören 01:50
14.09.202513:17 Uhr SicherheitspolitikPolen in Alarmbereitschaft - Drohne in Rumäniens Luftraum Länge 04:53 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 04:53Hören 04:53
14.09.202513:14 Uhr ApothekerverbandErneut Warnung vor Medikamenten-Engpass Länge 03:25 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Mittag Hören 03:25Hören 03:25
14.09.202513:13 Uhr Ostkongress der Grünen in Wittenberg Länge 03:36 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Informationen am Mittag Hören 03:36Hören 03:36
14.09.202513:05 Uhr Nordrhein-WestfalenStand der Kommunalwahl in NRW Länge 04:15 Minuten Autor Panning, Jonas Sendung Informationen am Mittag Hören 04:15Hören 04:15
14.09.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 13:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
14.09.202512:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 12:00 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05
14.09.202511:05 Uhr GeneralbundesanwaltRommel sieht deutsche Justiz am Limit Länge 24:48 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:48Hören 24:48
14.09.202511:05 Uhr Interview Jens Rommel, Generalbundesanwalt Länge 24:49 Minuten Autor Geuther, Gudula Sendung Interview der Woche Hören 24:49Hören 24:49
14.09.202511:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 11:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
14.09.202510:06 Uhr Katholischer Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Bonifatius in Kassel Länge 54:51 Minuten Autor Zelebrant: Dechant André Lemmer Sendung Gottesdienst Hören 54:51Hören 54:51
14.09.202510:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 10:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
14.09.202509:30 Uhr Aufstieg der PopulistenDie Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht Länge 29:42 Minuten Autor Barbara Sichtermann und Simon Brückner Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Aufstieg der Populisten Die Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht Hören 29:42Hören 29:42
14.09.202509:10 Uhr Das Orchestre National de France spielt Werke von Maurice Ravel Länge 20:06 Minuten Autor Mörchen, Raoul Sendung Die neue Platte Hören 20:06Hören 20:06
14.09.202509:05 Uhr Rembrandts „Nachtwache“Messerattacke gegen die Schützengilde Länge 05:01 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kalenderblatt Hören 05:01Hören 05:01
14.09.202509:00 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 09:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
14.09.202508:50 Uhr Presseschau Länge 08:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 14. September 2025 Die Presseschau Hören 08:57Hören 08:57
14.09.202508:35 Uhr Konversion Länge 14:30 Minuten Autor Lammert-Türk, Gunnar Sendung Am Sonntagmorgen Hören 14:30Hören 14:30
14.09.202508:30 Uhr Die Nachrichten vom 14.09.2025, 08:30 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
14.09.202508:21 Uhr Denk ich an Deutschland: der Filmemacher Edgar Reitz Länge 08:39 Minuten Autor Jowanowitsch, Käthe Sendung Information und Musik Hören 08:39Hören 08:39