Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 13.09.202518:27 Uhr Mehrere Oppositionspolitiker in der Türkei festgenommen Länge 01:03 Minuten Autor Kükrekol, Filiz Sendung Informationen am Abend Hören 01:03Hören 01:03 13.09.202518:23 Uhr Berlins banger Blick nach Nordrhein-Westfalen - Kommunalwahlen als Stimmungstest Länge 03:14 Minuten Autor Kirchner, Ruth Sendung Informationen am Abend Hören 03:14Hören 03:14 13.09.202518:19 Uhr SPD will Emmenegger als BVerfG-Kandidatin: Linke und Grüne zunächst distanziert Länge 03:04 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Abend Hören 03:04Hören 03:04 13.09.202518:15 Uhr Russisch-belarussische Militärübung "Sapad": Sorgen im Grenzgebiet in Litauen Länge 03:24 Minuten Autor Blenker, Christian Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24 13.09.202518:11 Uhr UN-Sicherheitsrat: USA üben Kritik an Russland und betonen NATO-Bündnistreue Länge 03:29 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung Informationen am Abend Hören 03:29Hören 03:29 13.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.09.2025, 18:00 Uhr Länge 10:16 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:16Hören 10:16 13.09.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 13.09.2025 Länge 02:58 Minuten Autor Köhler, Michael Sendung Kultur heute Hören 02:58Hören 02:58 13.09.202517:52 Uhr Tradition und Rebellion - Indigenes Kino in Zeiten von Trump Länge 05:07 Minuten Autor Zilm, Kerstin Sendung Kultur heute Hören 05:07Hören 05:07 13.09.202517:47 Uhr "Delay the Sadness" - Sharon Eyals neue Choreografie bei der Ruhrtriennale Länge 04:15 Minuten Autor Strecker, Nicole Sendung Kultur heute Hören 04:15Hören 04:15 13.09.202517:42 Uhr Zur Milchstraße wandern - Das Volkstheater Wien eröffnet unter neuer Intendanz Länge 05:24 Minuten Autor Leibold, Christoph Sendung Kultur heute Hören 05:24Hören 05:24 13.09.202517:37 Uhr Pixelblumen - Miguel Chevalier Einzelausstellung in München Länge 05:00 Minuten Autor Ignatowitsch, Julian Sendung Kultur heute Hören 05:00Hören 05:00 13.09.202517:31 Uhr "Ängste, die zu großem Schweigen führen" - Frankreichs Kultur in Krisenzeiten Länge 06:41 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 06:41Hören 06:41 13.09.202517:30 Uhr Kultur heute 13.09.2025, komplette Sendung Länge 29:39 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 29:39Hören 29:39 13.09.202517:05 Uhr In Sport und Gesellschaft - Ist Doping noch verwerflich? Länge 24:54 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 13.09.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.09.2025, 17:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 13.09.202516:54 Uhr Info-Update 13.9.2025 Länge 03:37 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Computer und Kommunikation Hören 03:37Hören 03:37 13.09.202516:48 Uhr Beratungsresistenz: Forschende beklagen die Ignoranz in Sachen Chatkontrolle Länge 05:30 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 05:30Hören 05:30 13.09.202516:40 Uhr Digitales Postsystem für die Behördendigitalisierung, Int. Anna Maria Oberländer Länge 08:33 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 08:33Hören 08:33 13.09.202516:30 Uhr Game-Changer: Künstliche Intelligenz mischt die Chip-Märkte auf Länge 09:24 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Computer und Kommunikation Hören 09:24Hören 09:24 13.09.202516:30 Uhr 13.9. - KI-Hardware / Digitales Behördenpostsystem / Kritik an Chatkontrolle Länge 30:09 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:09Hören 30:09 13.09.202516:15 Uhr Die Illustratorin Jutta Bauer im Gespräch mit Ute Wegmann - Wiederholung Länge 24:51 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:51Hören 24:51 13.09.202516:05 Uhr Zum Tod von Ruth Weiss Länge 24:49 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:49Hören 24:49 13.09.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.09.2025, 16:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 13.09.202515:50 Uhr Liebes- und Alltagslieder - das vierte Album von "Die Höchste Eisenbahn" Länge 08:12 Minuten Autor Plodroch, Ina Sendung Corso Hören 08:12Hören 08:12 weitere Beiträge
13.09.202518:27 Uhr Mehrere Oppositionspolitiker in der Türkei festgenommen Länge 01:03 Minuten Autor Kükrekol, Filiz Sendung Informationen am Abend Hören 01:03Hören 01:03
13.09.202518:23 Uhr Berlins banger Blick nach Nordrhein-Westfalen - Kommunalwahlen als Stimmungstest Länge 03:14 Minuten Autor Kirchner, Ruth Sendung Informationen am Abend Hören 03:14Hören 03:14
13.09.202518:19 Uhr SPD will Emmenegger als BVerfG-Kandidatin: Linke und Grüne zunächst distanziert Länge 03:04 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Abend Hören 03:04Hören 03:04
13.09.202518:15 Uhr Russisch-belarussische Militärübung "Sapad": Sorgen im Grenzgebiet in Litauen Länge 03:24 Minuten Autor Blenker, Christian Sendung Informationen am Abend Hören 03:24Hören 03:24
13.09.202518:11 Uhr UN-Sicherheitsrat: USA üben Kritik an Russland und betonen NATO-Bündnistreue Länge 03:29 Minuten Autor Ganslmeier, Martin Sendung Informationen am Abend Hören 03:29Hören 03:29
13.09.202518:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.09.2025, 18:00 Uhr Länge 10:16 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:16Hören 10:16
13.09.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 13.09.2025 Länge 02:58 Minuten Autor Köhler, Michael Sendung Kultur heute Hören 02:58Hören 02:58
13.09.202517:52 Uhr Tradition und Rebellion - Indigenes Kino in Zeiten von Trump Länge 05:07 Minuten Autor Zilm, Kerstin Sendung Kultur heute Hören 05:07Hören 05:07
13.09.202517:47 Uhr "Delay the Sadness" - Sharon Eyals neue Choreografie bei der Ruhrtriennale Länge 04:15 Minuten Autor Strecker, Nicole Sendung Kultur heute Hören 04:15Hören 04:15
13.09.202517:42 Uhr Zur Milchstraße wandern - Das Volkstheater Wien eröffnet unter neuer Intendanz Länge 05:24 Minuten Autor Leibold, Christoph Sendung Kultur heute Hören 05:24Hören 05:24
13.09.202517:37 Uhr Pixelblumen - Miguel Chevalier Einzelausstellung in München Länge 05:00 Minuten Autor Ignatowitsch, Julian Sendung Kultur heute Hören 05:00Hören 05:00
13.09.202517:31 Uhr "Ängste, die zu großem Schweigen führen" - Frankreichs Kultur in Krisenzeiten Länge 06:41 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 06:41Hören 06:41
13.09.202517:30 Uhr Kultur heute 13.09.2025, komplette Sendung Länge 29:39 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Kultur heute Hören 29:39Hören 29:39
13.09.202517:05 Uhr In Sport und Gesellschaft - Ist Doping noch verwerflich? Länge 24:54 Minuten Autor Hübert, Henning Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
13.09.202517:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.09.2025, 17:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
13.09.202516:54 Uhr Info-Update 13.9.2025 Länge 03:37 Minuten Autor Haas, Lucian Sendung Computer und Kommunikation Hören 03:37Hören 03:37
13.09.202516:48 Uhr Beratungsresistenz: Forschende beklagen die Ignoranz in Sachen Chatkontrolle Länge 05:30 Minuten Autor Gessat, Michael Sendung Computer und Kommunikation Hören 05:30Hören 05:30
13.09.202516:40 Uhr Digitales Postsystem für die Behördendigitalisierung, Int. Anna Maria Oberländer Länge 08:33 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 08:33Hören 08:33
13.09.202516:30 Uhr Game-Changer: Künstliche Intelligenz mischt die Chip-Märkte auf Länge 09:24 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Computer und Kommunikation Hören 09:24Hören 09:24
13.09.202516:30 Uhr 13.9. - KI-Hardware / Digitales Behördenpostsystem / Kritik an Chatkontrolle Länge 30:09 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Computer und Kommunikation Hören 30:09Hören 30:09
13.09.202516:15 Uhr Die Illustratorin Jutta Bauer im Gespräch mit Ute Wegmann - Wiederholung Länge 24:51 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:51Hören 24:51
13.09.202516:05 Uhr Zum Tod von Ruth Weiss Länge 24:49 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:49Hören 24:49
13.09.202516:00 Uhr Die Nachrichten vom 13.09.2025, 16:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
13.09.202515:50 Uhr Liebes- und Alltagslieder - das vierte Album von "Die Höchste Eisenbahn" Länge 08:12 Minuten Autor Plodroch, Ina Sendung Corso Hören 08:12Hören 08:12