
Audio-Archiv
Deutschlandfunk zum Nachhören
Im Audio-Archiv finden Sie das Programm des Deutschlandfunks zum Nachhören. Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen.
Audiosuche
-
18. Juli 2019, 17:00 Uhr
18.07.2019 - Bundesweites Zentralabitur?
Länge 24:33 min Autor/in Büüsker, Ann-Kathrin Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Deutschlandfunk - Der Tag Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Der Tag Bundesweites Zentralabitur? -
18. Juli 2019, 16:53 Uhr
Wissenschaftsmeldungen 18.07.2019
Länge 4:37 min Autor/in Schmude, Magdalena Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Forschung aktuell Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Erforscht, entdeckt, entwickelt Meldungen aus der Wissenschaft -
18. Juli 2019, 16:48 Uhr
Trojanische Tretmine: Verkapselte Fungizide gegen Pilzinfektionen bei Weinreben
Länge 5:22 min Autor/in Mrasek, Volker Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Forschung aktuell Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Fungizid-Spritze Neues Verfahren gegen Pilzinfektionen bei Weinreben -
18. Juli 2019, 16:40 Uhr
Mission Mond: Die Apollo-11-Chronik - Tag 3 - 18. Juli 1969
Länge 4:00 min Autor/in Lorenzen, Dirk Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Forschung aktuell Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Die Apollo-11-Chronik Tag 3 - Der lange Weg zum Mond -
18. Juli 2019, 16:37 Uhr
Die Arktis brennt: Megafeuer rund um den Polarkreis - Interview mit Stefan Kruse, AWI
Länge 7:30 min Autor/in Blumenthal, Uli Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Forschung aktuell Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Stefan Kruse (AWI)"Rußpartikel beschleunigen das Abschmelzen der Eismassen" -
18. Juli 2019, 16:35 Uhr
Forschung aktuell 18.07.2019, komplette Sendung
Länge 24:47 min Autor/in Blumenthal, Uli Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Forschung aktuell Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 16:17 Uhr
Deborah Levy: "Was das Leben kostet"
Länge 10:03 min Autor/in Schumacher, Heidemarie Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Büchermarkt Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Deborah Levy: "Was das Leben kostet" Der Preis der weiblichen Unabhängigkeit -
18. Juli 2019, 16:11 Uhr
Alina Bronsky: "Der Zopf meiner Großmutter"
Länge 8:00 min Autor/in Schuchter, Veronika Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Büchermarkt Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Alina Bronsky: "Der Zopf meiner Großmutter" Überstrapazierte Schmipftiraden -
18. Juli 2019, 16:10 Uhr
Büchermarkt 18.07.2019, komplette Sendung
Länge 19:28 min Autor/in Lieske, Tanya Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Büchermarkt Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 15:58 Uhr
mediasres - Medienmagazin - 18.07.2019 - komplette Sendung
Länge 23:59 min Autor/in Wellendorf, Sebastian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung @mediasres Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag @mediasres Medienmagazin Die Sendung von Donnerstag -
18. Juli 2019, 15:57 Uhr
Schlagzeile von morgen: Potsdamer Neueste Nachrichten
Länge 0:59 min Autor/in Metzner, Thorsten Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung @mediasres Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 15:50 Uhr
Die Folgen der Unitymedia-Übernahme durch Vodafone - Benedikt Müller im Gespräch
Länge 5:47 min Autor/in Wellendorf, Sebastian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung @mediasres Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 15:46 Uhr
Die Medien und Trump: Rassismus sagen, wo Rassismus drin ist - ein Kommentar
Länge 4:18 min Autor/in Schmieding, Bettina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung @mediasres Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Kommentar "Rassist Trump" -
18. Juli 2019, 15:40 Uhr
Damals, hinterm Mond: Wie Otto Deppe live vom Großereignis berichtete
Länge 6:28 min Autor/in Wellendorf, Schmieding Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung @mediasres Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 15:36 Uhr
50 Jahre Mondlandung - und wie die Welt sie mit Hilfe der Medien mitverfolgte
Länge 4:14 min Autor/in Wellendorf, Sebastian Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung @mediasres Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 15:20 Uhr
Corsogespräch: Gründerin Bettina Wackernagel zu 5 Jahren "Heroines of Sound"
Länge 7:20 min Autor/in Reil, Juliane Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Corso Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Fünf Jahre "Heroines of Sound" Feministisch und elektronisch -
18. Juli 2019, 15:15 Uhr
"Whiteout": Eine Virtual-Reality-Ausstellung zeigt immersive Performancekunst
Länge 5:00 min Autor/in Backof, Peter Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Corso Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Virtuelle Performance-Schau "Whiteout" Das Nichts als Erfahrung -
18. Juli 2019, 15:10 Uhr
Pop-Festival in Saudi-Arabien: Autor Christoph Peters zum Jeddah World Fest
Länge 5:17 min Autor/in Reil, Juliane Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Corso Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag "Jeddah World Fest" Pop-Appeal für Saudi-Arabien -
18. Juli 2019, 14:54 Uhr
Eine Hochschule ein Buch: "Die Geschichte der Bienen" und die Hochschule Bochum
Länge 5:39 min Autor/in Rüsberg, Kai Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 14:51 Uhr
Bußgelder für Mannheimer Schüler wegen Schuleschwänzen für Klimademo
Länge 2:39 min Autor/in Senghas, Martina Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 14:46 Uhr
Fiebern beim Hochschulverbund in Berlin - Entscheidung im Exzellenzwettbewerb
Länge 5:15 min Autor/in van Laak, Claudia Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Spitzenforschung Berliner Universitätsverbund hofft auf Exzellenzstatus -
18. Juli 2019, 14:36 Uhr
Interview Udo Michallik, Kultusministerkonferenz, zu Debatte um Zentralabitur
Länge 8:27 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Udo Michallik (KMK): Abiturprüfungspool ist ausreichend -
18. Juli 2019, 14:35 Uhr
Campus und Karriere 17.07.2019, komplette Sendung
Länge 23:38 min Autor/in Maleike, Kate Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Campus & Karriere Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 14:22 Uhr
Männersache: Streit vor dem Fischertag in Memmingen
Länge 7:46 min Autor/in Kuban, Caroline Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Deutschland heute Audio hören Mediatheklink -
18. Juli 2019, 14:16 Uhr
Viele Freibäder sind sanierungsbedürftig - Beispiel Göttingen
Länge 5:00 min Autor/in Werler, Eva Hören bis 19. Januar 2038 - 04:14 Uhr Sendung Deutschland heute Audio hören Mediatheklink Text zum Beitrag Freibäder Geldmangel und Sanierungsstau statt Badespaß
Audiosuche
Aktuelle Themen


Bundestagswahl 2021Mit diesem Programm zieht die SPD in den Wahlkampf

Biontech/Pfizer, AstraZeneca, Johnson & Johnson und Co.Corona-Impfstoffe in der Übersicht

Debatte um Impfstoff von AstraZenecaWas über Wirksamkeit und Nebenwirkungen bekannt ist

Kinderrechte im GrundgesetzWas würde sich für Eltern und Kinder ändern?
Programmtipps

Saxofonist Peter BrötzmannDer Unbezähmbare
JazzFacts 04.03.2021 | 21:05 UhrSein radikales Album „Machine Gun“ von 1968 gilt als Fanal der europäischen Free Music, und Saxofonist Peter Brötzmann wurde zum international bekanntesten deutschen Improvisationsmusiker. Am 6. März 2021 wird die Ikone 80 Jahre alt. Ein Gespräch über Kunst, Politik und das Leben am Rande des Establishments.

Der Pianist Werner Haas Poesie und Bescheidenheit
Historische Aufnahmen 04.03.2021 | 22:05 Uhr
Der Kulturwissenschaftler Helmut Lethen schreibt über sein LebenAutobiografie als Befreiungsschlag
Das Feature 05.03.2021 | 20:05 UhrAktuelle Themen

US-Wahl und danach Strategien im Kampf gegen Desinformation in den sozialen Medien