Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist zum zehnten deutschen Bundeskanzler gewählt worden, als Kopf einer Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die neue Bundesregierung muss nun eine Menge Probleme angehen.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
China Aktuelle Berichte und Hintergründe China ist das bevölkerungsreichste Land der Welt und ein wichtiger Akteur in der globalen Politik und Wirtschaft. Es gibt jedoch auch kritische Diskussionen um Menschenrechtsverletzungen und Zensur in China.
Iran Aktuelle Lage und Hintergründe Der Iran - seit der Islamischen Revolution 1979 auch Islamische Republik Iran - ist ein von einem Religionsführer autoritär regierter Staat im Nahen Osten. Eine Feindschaft zu Israel und zu den USA ist fest in der Staatsideologie verankert.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 16.07.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 14:30 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 16.07.202514:22 Uhr Armut - Wenn das Geld für Urlaub in den Ferien fehlt Länge 07:41 Minuten Autor Kaninski, Benedikt / Anni W. Sendung Deutschland heute Hören 07:41Hören 07:41 16.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 14:00 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05 16.07.202513:57 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:56 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 16. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:56Hören 02:56 16.07.202513:54 Uhr Bahnreisen in Europa - Wie steht es um die Fahrgastrechte? Länge 02:09 Minuten Autor Nording, Werner Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:09Hören 02:09 16.07.202513:50 Uhr 20 Jahre Emissionshandel: Emissionen beteiligter Anlagen sinken deutlich Länge 03:15 Minuten Autor Vieweger, Hans-Joachim Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:15Hören 03:15 16.07.202513:46 Uhr Europas Börsen im Vergleich wer schlägt den Dax? Länge 03:07 Minuten Autor Sebastian, Schreiber Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:07Hören 03:07 16.07.202513:39 Uhr Börsengespräch aus Frankfurt Länge 06:49 Minuten Autor Jackisch, Klaus-Rainer Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:49Hören 06:49 16.07.202513:36 Uhr EU-Kommission präsentiert ihren Vorschlag für den Finanzrahmen von 2028 bis 2034 Länge 03:29 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:29Hören 03:29 16.07.202513:35 Uhr Neue EU-Haushaltspläne, US-Inflation steigt nur langsam, Emissionshandel Erfolg Länge 24:51 Minuten Autor Scherer, Katja Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:51Hören 24:51 16.07.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 13:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 16.07.202513:26 Uhr Urteil: Schlesinger klagt gegen rbb auf Zahlung von Ruhegeld Länge 03:10 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 03:10Hören 03:10 16.07.202513:23 Uhr Afghanistan: Diplomatische Beziehungen mit den Taliban? Länge 03:07 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 03:07Hören 03:07 16.07.202513:21 Uhr Gazastreifen20 Tote bei Massenpanik an Verteilstelle in Khan Younis Länge 01:03 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 01:03Hören 01:03 16.07.202513:14 Uhr DIW-Vorschlag zu Babyboomer-Abgabe für Rentensystem Länge 03:45 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Informationen am Mittag Hören 03:45Hören 03:45 16.07.202513:12 Uhr Einigung auf mehrjährigen Finanzplan Länge 03:53 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 03:53Hören 03:53 16.07.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 13:00 Uhr Länge 10:09 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:09Hören 10:09 16.07.202512:50 Uhr Presseschau Länge 08:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 16. Juli 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:57Hören 08:57 16.07.202512:45 Uhr SonderfolgeKomplexität in Zeiten einfacher Antworten #435 Länge 53:28 Minuten Autor Kuhn, Johannes; Detjen, Stephan Hören 53:28Hören 53:28 16.07.202512:45 Uhr Schwimmen - Wellbrock schnappt sich WM-Gold, dreckiges Wasser weiter Thema Länge 04:20 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Hören 04:20Hören 04:20 16.07.202512:40 Uhr BelarusEhepaar Tichanowskaja und die Oppositionsbewegung Länge 06:43 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Informationen am Mittag Hören 06:43Hören 06:43 16.07.202512:35 Uhr Debatte über FerienKritik an Fixterminen für Süddeutschland Länge 03:25 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Informationen am Mittag Hören 03:25Hören 03:25 16.07.202512:30 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 12:30 Uhr Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03 16.07.202512:22 Uhr Lage in den USAInterview mit Ex-US-Botschafter John Bolton Länge 06:59 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 06:59Hören 06:59 weitere Beiträge
16.07.202514:30 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 14:30 Uhr Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54
16.07.202514:22 Uhr Armut - Wenn das Geld für Urlaub in den Ferien fehlt Länge 07:41 Minuten Autor Kaninski, Benedikt / Anni W. Sendung Deutschland heute Hören 07:41Hören 07:41
16.07.202514:00 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 14:00 Uhr Länge 10:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:05Hören 10:05
16.07.202513:57 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:56 Minuten Autor Ünal, Cengiz Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 16. Juli 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:56Hören 02:56
16.07.202513:54 Uhr Bahnreisen in Europa - Wie steht es um die Fahrgastrechte? Länge 02:09 Minuten Autor Nording, Werner Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:09Hören 02:09
16.07.202513:50 Uhr 20 Jahre Emissionshandel: Emissionen beteiligter Anlagen sinken deutlich Länge 03:15 Minuten Autor Vieweger, Hans-Joachim Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:15Hören 03:15
16.07.202513:46 Uhr Europas Börsen im Vergleich wer schlägt den Dax? Länge 03:07 Minuten Autor Sebastian, Schreiber Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:07Hören 03:07
16.07.202513:39 Uhr Börsengespräch aus Frankfurt Länge 06:49 Minuten Autor Jackisch, Klaus-Rainer Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:49Hören 06:49
16.07.202513:36 Uhr EU-Kommission präsentiert ihren Vorschlag für den Finanzrahmen von 2028 bis 2034 Länge 03:29 Minuten Autor Brockhues, Annabell Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:29Hören 03:29
16.07.202513:35 Uhr Neue EU-Haushaltspläne, US-Inflation steigt nur langsam, Emissionshandel Erfolg Länge 24:51 Minuten Autor Scherer, Katja Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:51Hören 24:51
16.07.202513:30 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 13:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
16.07.202513:26 Uhr Urteil: Schlesinger klagt gegen rbb auf Zahlung von Ruhegeld Länge 03:10 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 03:10Hören 03:10
16.07.202513:23 Uhr Afghanistan: Diplomatische Beziehungen mit den Taliban? Länge 03:07 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 03:07Hören 03:07
16.07.202513:21 Uhr Gazastreifen20 Tote bei Massenpanik an Verteilstelle in Khan Younis Länge 01:03 Minuten Autor Kitzler, Jan-Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 01:03Hören 01:03
16.07.202513:14 Uhr DIW-Vorschlag zu Babyboomer-Abgabe für Rentensystem Länge 03:45 Minuten Autor Boeselager, Felicitas Sendung Informationen am Mittag Hören 03:45Hören 03:45
16.07.202513:12 Uhr Einigung auf mehrjährigen Finanzplan Länge 03:53 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 03:53Hören 03:53
16.07.202513:00 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 13:00 Uhr Länge 10:09 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:09Hören 10:09
16.07.202512:50 Uhr Presseschau Länge 08:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 16. Juli 2025 Die internationale Presseschau Hören 08:57Hören 08:57
16.07.202512:45 Uhr SonderfolgeKomplexität in Zeiten einfacher Antworten #435 Länge 53:28 Minuten Autor Kuhn, Johannes; Detjen, Stephan Hören 53:28Hören 53:28
16.07.202512:45 Uhr Schwimmen - Wellbrock schnappt sich WM-Gold, dreckiges Wasser weiter Thema Länge 04:20 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Hören 04:20Hören 04:20
16.07.202512:40 Uhr BelarusEhepaar Tichanowskaja und die Oppositionsbewegung Länge 06:43 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Informationen am Mittag Hören 06:43Hören 06:43
16.07.202512:35 Uhr Debatte über FerienKritik an Fixterminen für Süddeutschland Länge 03:25 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Informationen am Mittag Hören 03:25Hören 03:25
16.07.202512:30 Uhr Die Nachrichten vom 16.07.2025, 12:30 Uhr Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03
16.07.202512:22 Uhr Lage in den USAInterview mit Ex-US-Botschafter John Bolton Länge 06:59 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 06:59Hören 06:59