Archiv


Drama, Drohung, Druck

50 Euro für eine Eins, Stubenarrest und "Elektroverbot" für eine Sechs - für viele Kinder sind die Zeugnisnoten zum Schuljahresende weit mehr als nur ein Feedback für die eigene Lernleistung. Denn gerade weil die Zeugnisse inner- und außerhalb der Schule so wichtig genommen werden, ist mit dem letzten Schultag häufig auch ein enormer Druck verbunden.

Moderation: Armin Himmelrath |
    Ob das so sein muss, und ob dieser Notendruck für die Schülerinnen und Schüler sogar als gute Vorbereitung auf unsere Leistungsgesellschaft interpretiert werden kann, oder ob es andere Möglichkeit des Leistungsfeedbacks gibt, die vielleicht humaner und sinnvoller sind, darüber diskutieren bei PISAplus Hörer und Experten.

    Hörer können sich an der Live-Sendung direkt über die kostenfreie Hörerhotline 00800 4464 4464 oder per E-Mail an pisaplus@dradio.de beteiligen.

    Studiogäste:
    Klaus Seifried, Leiter des Schulpsychologischen Beratungszentrums Berlin Tempelhof-Schöneberg

    Beiträge:
    Wie viel gibt's für eine Eins? - Noten und elterliche Belohnungssysteme
    Mami, ich habe eine Fünf! - Tipps für den Umgang mit schlechten Noten
    Zeugnisse für Lehrer - Wenn Notengeber selber Noten bekommen
    - Zu Besuch bei der Zeugnishotline Münster