Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Rente und Altersvorsorge Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Bundeswehr Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bevölkerung zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Israel Hintergründe und Aktuelles Im Mai 1948 wurde der Staat Israel gegründet. Damit wurde ein Traum von Millionen von Jüdinnen und Juden Wirklichkeit. Doch Hunderttausende Palästinenser verloren zugleich ihre Heimat. Bis heute ringt das Land mit seiner Identität und den Nachbarn.
Bundesregierung Aktuelle Berichte und Hintergründe Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Vom Urknall bis zum Bergbau im All: Dirk Lorenzen erklärt, was im Weltraum so los ist – hintergründig, unterhaltsam, meinungsstark. Ein Newsletter für alle, die ihren Horizont erweitern wollen.
Forschung aktuell – 03. November 2021 ArchivCorona-Ausbruch im PflegeheimWas Schnelltests in Altenheimen leisten können Nach einem Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Brandenburg sind mindestens elf Bewohner gestorben. Rund die Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren nicht geimpft. Hochwertige Antigen-Schnelltests könnten einen guten Schutz bieten, sagte Claudia Denkinger vom Uniklinikum Heidelberg im Dlf. Hören 04:56Hören 04:56 ArchivOffshore-WindparksStrategien für den Rückbau auf See Auf dem Meer weht in der Regel ein kräftiger Wind - optimal, um Windenergie zu ernten. Doch Wind, Wellen und das salzige Wasser begrenzen die Lebensdauer von Offshore-Windrädern. Forscher untersuchen deshalb bereits, wie sie sich künftig am besten wieder abbauen und recyceln lassen. Hören 04:08Hören 04:08 ArchivForschung aktuell 03.11.2021, komplette Sendung Hören 25:37Hören 25:37 ArchivPolitik und Wissenschaft: Wo hakt die Kommunikation? Interview Regina Riphan Hören 05:09Hören 05:09 ArchivFehlerhafte Gen-Namen in Studien: Häufig ist die Autokorrektur schuld Hören 04:20Hören 04:20 ArchivWissenschaftsmeldungen 03.11.2021 Hören 03:58Hören 03:58
ArchivCorona-Ausbruch im PflegeheimWas Schnelltests in Altenheimen leisten können Nach einem Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim in Brandenburg sind mindestens elf Bewohner gestorben. Rund die Hälfte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren nicht geimpft. Hochwertige Antigen-Schnelltests könnten einen guten Schutz bieten, sagte Claudia Denkinger vom Uniklinikum Heidelberg im Dlf. Hören 04:56Hören 04:56
ArchivOffshore-WindparksStrategien für den Rückbau auf See Auf dem Meer weht in der Regel ein kräftiger Wind - optimal, um Windenergie zu ernten. Doch Wind, Wellen und das salzige Wasser begrenzen die Lebensdauer von Offshore-Windrädern. Forscher untersuchen deshalb bereits, wie sie sich künftig am besten wieder abbauen und recyceln lassen. Hören 04:08Hören 04:08
ArchivPolitik und Wissenschaft: Wo hakt die Kommunikation? Interview Regina Riphan Hören 05:09Hören 05:09