Gesunder Schlaf bewahrt das Gedächtnis
Forscher werten Schlafstörungen als Risikofaktor für eine Alzheimer-DemenzWas sich im Schlaf im Gehirn abspielt und wie sich Schlafstörungen behandeln lassen, erklärt Hans Förstl, Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar in München.
- Im Schlaflabor wird die Wirkung des Schlafes eingehend erforscht (FZI)
Mehr bei deutschlandradio.de
Links bei dradio.de:
Schwerpunktthema: Schlafstörungen, Schnarchen und Schlafapnoe
Fördernde Wirkung
Im Schlaf erfolgreich lernen
Das vollständige Gespräch mit Hans Förstl können Sie bis mindestens fünf Monate nach der Sendung im Audio-On-Demand-Angebot nachhören.