Kriminalität
Der Kampf gegen politisch motivierte Gewalt bleibt schwierig

Wahlkampfattacken, digitale Hetze, Übergriffe auf Flüchtlinge: Politisch motivierte Straftaten sind in Deutschland auf Rekordniveau – vor allem rechte Gewalt nimmt drastisch zu. Doch Strategien zum Schutz unserer Demokratie sind nicht einfach.

Baetz, Brigitte |
Eine Frau tippt auf einem Smartphone-Screen. Das Bild zeigt eine Person, die in einer schlecht beleuchteten Umgebung ein Smartphone benutzt. Die Beleuchtung hebt die Finger des Benutzers und den Bildschirm des Smartphones hervor.
Durch stärkere Regulierung digitaler Plattformen könnten Hass und Hetze im Netz eingedämmt werden - aber zwischen Überwachung und Meinungsfreiheit liegt ein schmaler Grat. (picture alliance / M.i.S. / Bernd Feil)