Bundeswehr
Generalinspekteur Breuer: Wehrpflicht eine „Rückversicherung“ bei zunehmender Bedrohung

Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, setzt bei der Gewinnung von dringend benötigtem zusätzlichem Personal auf Freiwilligkeit statt auf einer Reaktivierung der Wehrpflicht. Sonst sinke auch die Einsatzbereitschaft.

Küpper, Moritz |
Carsten Breuer, inzwischen Generalinspekteur der Bundeswehr, steht bei einem Pressetermin im Jahr 2022 im Bundeskanzleramt.
Rund 100.000 Soldaten müsste die Bundeswehr über einen neuen freiwilligen Wehrdienst gewinnen, erklärt Carsten Breuer, sozusagen der oberste Soldat in Deutschland. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Jens Kalaene)