Sendung vom 19.02.2019
Handelsstreit mit den USA"Wir wollen alle Zölle auf Autos und Maschinen abschaffen"
IS-Kämpfer nach Europa "Wer nicht zurück will, den kann man nicht zurückholen"
Frauenquote im Bundestag"Ohne gesetzliche Regelungen geht es nicht"
Sendung vom 18.02.2019
Streit zwischen Israel und Polen"Hier werden Identitätsfragen verhandelt"
Drohende US-Strafzölle für deutsche AutosWestphal: Gegenzölle als letzte Eskalationsstufe
Debatte um Ost-Quote"Zugewanderte Westdeutsche dominieren die Verwaltung"
Rücknahme deutscher Dschihadisten aus Syrien"Eine Chance, IS-Kämpfer ihrer gerechten Strafe zuzuführen"
Europäer in TerrormilizKiesewetter fordert "eindeutige Nachweise" über IS-Kämpfer
Sendung vom 17.02.2019
Katholische Kirche"Der Zölibat ist ein Risikofaktor für den Missbrauch"
Soziale Gerechtigkeit"Gegenmacht gegen Macht der Konzerne und des Staates"
Sendung vom 16.02.2019
INF-Vertrag"Eine Bankrotterklärung deutscher Außen- und Sicherheitspolitik"
Diskussion um Feinstaubbelastung"Das hat nichts mehr mit Politik für Millionen von Menschen zu tun"
Anwalt zu Seehofers Abschiebeplänen"Wir brauchen dieses Gesetz nicht"
Initiator der Buntwesten-Proteste"Es ist ein gewisses Wutpotenzial da"
Sendung vom 15.02.2019
Münchner Sicherheitskonferenz"Die EU muss nicht unbedingt in militärischen Fragen stark sein"
EU-Urheberrecht"Eine Ablehnung des gesamten Pakets ist die richtige Lösung"
Politologe zu Trumps Notstands-Drohung"Es gibt keinen Notstand an der Grenze"
Zum Start der Münchener SicherheitskonferenzRühe wirft Deutschland "geschichtslose" Sicherheitspolitik vor
Sendung vom 14.02.2019
Jarzombek (CDU) zu A380-Aus"Zeichen eines Wandels im Markt"
Diskussion um Huawei"Gefährdung ist da - nicht nur bei chinesischer Technologie"
SPD nach Koalitionsausschuss-Sitzung"Es ist klar, dass die Grundrente kommen soll"
Aus des A380"Zukunftskonzept ist wirtschaftlich nicht aufgegangen"
Sendung vom 13.02.2019
Lage der Großen KoalitionPolitologe: Im Herbst wird es wahrscheinlich knallen
Extremismus unter Beamten"Pauschalisierung macht den Öffentlichen Dienst nicht sicherer"
Grundrente"Das Prinzip der Bedürftigkeitsprüfung ist richtig"
Die Iren und der Brexit"Für die irische Volkswirtschaft wäre das eine Katastrophe"
Sendung vom 12.02.2019
Beratungen von Union und SPD"Munitionierung für einen Wahlkampf"
Herrmann (CSU) zur Flüchtlingspolitik"Eine Situation wie 2015 darf sich nicht wiederholen"
Katalonien"Die Separatisten wollen die Abtrennung von Spanien"
Gabriel (SPD) zu Vorschlägen zur Sozialstaatsreform"Arbeiten bis 67 - vermutlich wird das nichts werden"
Nächste Sendung: 20.02.2019 06:50 Uhr
InterviewRunder Tisch zur Artenvielfalt: Interview mit Ludwig Hartmann, Fraktionschef der Grünen in Bayern
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Interviews" immer dabei:
Verwandte Links
Interview der Woche
