Sendung vom 07.12.2019
Diesel-Kompromiss in Essen"Blaupause für andere Städte"
Streit um Nationalen Bildungsrat"Wir lernen nicht von unseren eigenen Forschungsergebnissen"
Konflikt zwischen Nordkorea und USA"Zu befürchten, dass sich die Situation wieder verschärft"
Sendung vom 06.12.2019
Mattheis (SPD) über GroKo"Ich habe Sehnsucht nach einer starken SPD"
Wahl der SPD-Führung"Zeigt genau, wo der Riss in der Partei verläuft"
Protest gegen SchließungenDLRG: „Schwimmbäder sind Daseinsvorsorge“
SPD-Parteitag in BerlinSarah Philipp: Es geht nicht um GroKo Ja/Nein
Mord an GeorgierBartsch (Linke): Zurückhaltung der Bundeskanzlerin ist richtig
Sendung vom 05.12.2019
SPD-UmweltpolitikerinScheer: Klimaschutz nur mit radikaler Wende zu erreichen
Michael Link (FDP) zu Mord an Georgier„Von russischer Seite zeichnet sich ein Muster ab“
Simone Lange (SPD) vor Parteitag„Wünsche mir, dass Kollegen in Berlin sich zumindest öffnen"
Herbert Reul (CDU) zu Kinderpornografie„Das ist ein Massenphänomen geworden“
Sendung vom 04.12.2019
Zukunft des Militärbündnisses"Die NATO gibt aktuell ein sehr gespaltenes Bild ab"
Bildungsforscher zur PISA-Studie„Die Ungleichheit ist das zentrale Problem“
Ökonom Hüther zur Digitalsteuer„Macron will einen kräftigen Nadelstich Richtung USA setzen“
Hübner (SPD) über künftiges Führungsduo„Es braucht schon ein klares Bekenntnis zur Koalition“
Sendung vom 03.12.2019
Klimakonferenz"Das Pariser Abkommen ist noch einzuhalten"
Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz"NATO ist nicht hirntot, aber auch nicht kerngesund"
Zukunft der Großen Koalition"Für Nachverhandlungen gibt es keinen Grund"
Sendung vom 02.12.2019
Politologe zur Zukunft der GroKoWoyke: "Dass die Stabilität in Frage gestellt wird, sehe ich nicht"
Kampf gegen Kindesmissbrauch"Sexuelle Gewalt ist das Grundrisiko für jede Kindheit in Deutschland"
Fortbestand der GroKo"Der SPD-Parteitag wird die Grundrente nicht aufs Spiel setzen"
Grünen-Chef Habeck"Wir haben eine totale Entwertung von Lebensmitteln"
Sendung vom 01.12.2019
Reformprozess der katholischen Kirche"Verbindlichkeit ist nicht eingepreist"
Allgemeine Dienstpflicht"Der Staat soll sich mit seinem Zwang raushalten"
Sendung vom 30.11.2019
AfD-ParteitagMeinungsforscher: "Die AfD ist keine bürgerliche Partei"
Kohleausstieg bis 2038"Wir brauchen eine gute Energieinfrastruktur"
WählerverhaltenPolitologe: Ungleichheit spiegelt sich in Parlamenten wider
Bonpflicht beim Bäcker"Steuern zahlen kann nicht nur etwas für Dumme sein"
Nächste Sendung: 09.12.2019 06:50 Uhr
InterviewPodcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Interviews" immer dabei: