Sendung vom 03.03.2021
Sendung vom 02.03.2021
Atomkonflikt USA - Iran"Biden sollte das wahrmachen, was er angekündigt hat"
CoronavirusMarburger Bund plädiert für pragmatische Schritte bei Impfungen
Sendung vom 01.03.2021
SPD-Fraktionsvize Miersch"Wir machen keine Politik für die Linkspartei"
Europaabgeordneter Caspary (CDU)Militär in Myanmar baut "Herrschaft des Schreckens" auf
Sendung vom 28.02.2021
Vaxxie, Zoomparty, CoronadiktaturLinguistin: Zeiten des Umbruchs erweitern den Wortschatz
Sendung vom 27.02.2021
Die Linke und die RegierungsbeteiligungPolitologe: Es fehlt eine Form von strategischer Vorbereitung
Genderforscherin Geier zu Identitätspolitik„Wir müssen anerkennen, dass es Verschiedenheit in der Gesellschaft gibt“
Reisefreiheit und ImpfpassFDP-Politiker Glück: Es geht nicht um neue Freiheiten
Liebich (Linke) zur neuen Doppelspitze„Beide sind nicht so verschlissen in den Auseinandersetzungen“
Sendung vom 26.02.2021
UNO-Flüchtlingskommissar über Äthiopien"Wir haben eine sehr schwere humanitäre Krise"
Bundesparteitag der LinkenHennig-Wellsow: "Wir wollen Verantwortung übernehmen"
Sendung vom 25.02.2021
Wolfgang Thierse (SPD) über Identitätspolitik"Ziemlich demokratiefremd"
Jens Spahn (CDU) zu Corona-Selbsttests"Wir können nicht in jeder Küche kontrollieren"
Grundrechte für Geimpfte„Immunitätsausweis ist der richtige Ansatz“
Sendung vom 24.02.2021
Deutscher IS-Drahtzieher verurteiltIslamwissenschaftlerin: ″Die Radikalisierung steigt trotzdem″
Sendung vom 23.02.2021
Daniel Föst (FDP) zum Wohnungsbau"Wir müssen günstiger bauen"
ZIA-Verbandspräsident zum Wohngipfel„Wer Mieten reguliert, wird keine Wohnung bauen"
CoronavirusDeutscher Ethikrat: Veränderung der Impfreihenfolge bedenklich
Sendung vom 22.02.2021
Schulöffnungen in der Pandemie"Bewusste Entscheidung, die wir als Gesamtgesellschaft treffen"
Maßnahmen gegen CoronaSoziologe Nassehi: Es gibt gute Gründe für Öffnungen – und gute dagegen
Hungersnot in Syrien"Eltern verzichten zugunsten ihrer Kinder auf Mahlzeiten"
Sendung vom 21.02.2021
NATO-Einsatz in Afghanistan"Man hat in dieser Intervention eigentlich versagt"
Jüdisches Leben in Deutschland"Wir Jüdinnen und Juden feiern, dass wir leben"
Sendung vom 20.02.2021
Corona-Hotspots im Norden"Die Menschen insgesamt sensibilisieren"
Jahrestag des Anschlags in HanauRechtsextremismus-Forscher fordert Demokratiefördergesetz
Bidens Rede bei Münchner Sicherheitskonferenz"Die USA werden ein starkes Europa brauchen"
Sendung vom 19.02.2021
Digitale Münchner Sicherheitskonferenz"Die Pandemie hat zu einer Lähmung der internationalen Diplomatie geführt"
Verhandlungen um Coronaimpfstoff Mattheis (SPD): Staatlich geförderte Firmen dürfen keine "Mondpreise" fordern
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland"Nicht nur Tränen gemeinsam vergießen, sondern auch gemeinsam lachen"
Nächste Sendung: 04.03.2021 06:50 Uhr
InterviewInterview mit Thorsten Lehr, Projektleiter Covid Simulator Uni Saarland, zu MPK-Beschlüssen
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Interviews" immer dabei:
Aktuelle Themen

StaatsstreichMyanmar - was der Putsch des Militärs bedeutet

VerfassungsschutzAfD wird als Verdachtsfall eingestuft

Biontech/Pfizer, AstraZeneca, Johnson & Johnson und Co.Corona-Impfstoffe in der Übersicht

Einigung auf LobbyregisterDiese Transparenzregeln sollen künftig gelten
