Keine Mehrheit für Verfassungsrichter
Wer trägt die Verantwortung?

Trotz Bitten des Kanzlers: Dutzende Unionsabgeordnete wollen eine bestimmte Kandidatin nicht zur Richterin wählen. Wie groß sind die Scherbenhaufen? Und: 30 Jahre nach dem Massaker von Srebrenica gibt es kein gemeinsames Erinnern der Volksgruppen. (21:38)

Grieß, Thielko |
Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts stehen vor einer Verhandlung in roten Roben hinter ihrem Tisch und setzen sich rote Mützen auf.
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts: Christine Langenfeld, Rhona Fetzer, Doris König, Ulrich Maidowski und Astrid Wallrabenstein bei der Eröffnung der mündlichen Verhandlung zum Solidaritätszuschlag. (picture alliance / dpa / Uli Deck)