Klimawandel
Viel klimaschädliches Lachgas entsteht im Ozean

Lachgas ist bekannt als Narkosemittel beim Zahnarzt. In der Atmosphäre kommt die Stickstoffverbindung in großen Mengen vor. Die Meeresbiologin Claudia Frey von der Uni Basel erklärt, wie Lachgas entsteht und warum es ein sehr wirksames Klimagas ist.

Fecke, Britta |
Wolken über einer Insel im Pazifischen Ozean
Stickstoffmonoxid (Lachgas) heizt das Klima 300-mal stärker an als CO2. Es entsteht auch in den Ozeanen, wo es von Mikroben aus Nitrat produziert wird. (picture alliance / Westend61 / Valentin Weinhäupl)