
Im Rahmen des Konzerts brillierte Fazil Say auch als Solist im Klavierkonzert A-Dur, KV414, von Wolfgang Amadeus Mozart. Komponiert für das anspruchsvolle Wiener Publikum befand Mozart sein Werk gehe „angenehm in die ohren – Natürlich, ohne in das leere zu fallen“. Eröffnet wurde das Konzert mit „Il distratto“ von Joseph Haydn. Sinfonie Nr. 60 C-Dur steht auf der Partitur drauf. Eine Orchestersuite zu einem Schauspiel über einen zerstreuten Liebhaber von Jean-François Regnard steckt drin.
Joseph Haydn
Sinfonie Nr.60 C-Dur „Il distratto“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, KV 414
Fazil Say
„Sahmeran“ für Violoncello solo, solistisches Schlagzeug und Orchester, op.85
Fazil Say, Klavier
Charlie Fischer, Schlagwerk
Nicolas Altstaedt, Violoncello und Leitung
Haydn Philharmonie
Sinfonie Nr.60 C-Dur „Il distratto“
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur, KV 414
Fazil Say
„Sahmeran“ für Violoncello solo, solistisches Schlagzeug und Orchester, op.85
Fazil Say, Klavier
Charlie Fischer, Schlagwerk
Nicolas Altstaedt, Violoncello und Leitung
Haydn Philharmonie
Aufnahme vom 2. September 2021 aus dem Konzerthaus „Die Glocke“, Bremen