Musikliste nach SendungSpielweisen

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Spielweisen

    07. Mai 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:42 Uhr
      Titel
      When the shadows fall tonight. Lied für Singstimme und Klavier
      Länge
      01:53 Minuten
      Bestellnummer
      BAP11
      Album
      Songs. A Brilliant Destiny
      Label
      La Boîte à Pépites
      Solist*in
      Lucile Richardot (Mezzosopran); Anne de Fornel (Klavier)
      Komponist*in
      Liza Lehmann (1862-1918)(Komponistin)
      Textdichter*in
      W. Munroe Anderson
    • Sendezeit
      22:28 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 1
      Länge
      07:14 Minuten
      Bestellnummer
      555704-2
      Satztitel
      3. Satz: Andante - Allegro giocoso e leggiero
      Label
      cpo
      Dirigent*in
      Elena Schwarz
      Orchester
      WDR Sinfonieorchester
      Komponist*in
      Elsa Barraine (1910-1999)
    • Sendezeit
      22:21 Uhr
      Titel
      Sinfonia für 2 Violinen und Basso continuo d-Moll
      Länge
      01:14 Minuten
      Album
      Pallas Nordica - Ein Audiopsychogramm der Königin Christina von Schweden
      Label
      ambitus
      Ensemble
      NeoBarock
      Komponist*in
      Vincenzo Albrici (1631-1696)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Prolog zur Oper "Scipione Africano"
      Länge
      02:59 Minuten
      Album
      Pallas Nordica - Ein Audiopsychogramm der Königin Christina von Schweden
      Label
      ambitus
      Ensemble
      NeoBarock
      Solist*in
      Karine Tinney (Venus); Carly Power (Amor)
      Komponist*in
      Alessandro Stradella
  • Spielweisen

    23. April 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19
      Länge
      25:04 Minuten
      Bestellnummer
      SM/2025/01/13/01
      Dirigent*in
      Jaap van Zweden
      Orchester
      Antwerp Symphony Orchestra
      Solist*in
      Augustin Hadelich Violine
      Komponist*in
      Sergej Prokofjew
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Die Hebriden-Ouvertüre h-Moll op. 26
      Länge
      10:55 Minuten
      Bestellnummer
      SM/2025/01/13/01
      Dirigent*in
      Jaap van Zweden
      Orchester
      Antwerp Symphony Orchestra
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn-Bartholdy
  • Spielweisen

    09. April 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll, op. 18
      Länge
      32:41 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.3.2025, Berlin, Philharmonie, Großer Saal
      Satztitel
      1. Satz: Moderato; 2. Satz: Adagio sostenuto; 3. Satz: Allegro scherzando
      Dirigent*in
      Elim Chan
      Orchester
      Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
      Solist*in
      Alexander Malofeev (Klavier)
      Komponist*in
      Sergej Rachmaninow (1873-1943)
  • Spielweisen

    02. April 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:39 Uhr
      Titel
      aus: Carlo Magno. Oper in 2 Akten
      Länge
      04:57 Minuten
      Bestellnummer
      CVS162
      Album
      The Last Castrato. Arias for Velluti
      Satztitel
      Ecco o numi compiuto - Ah quando cesserà - Lo sdegno io non pavento. Szene und Rondo (Widukind), 2. Akt
      Label
      Château de Versailles Spectacles
      Dirigent*in
      Stefan Plewniak
      Orchester
      Orchestre de l'Opéra Royal
      Solist*in
      Franco Fagioli (Countertenor)
      Komponist*in
      Giuseppe Nicolini (1762-1842)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      22:22 Uhr
      Titel
      aus: Attila. Oper
      Länge
      04:33 Minuten
      Bestellnummer
      CVS162
      Album
      The Last Castrato. Arias for Velluti
      Satztitel
      Qual mi circonda e agghiaccia - Dolenti e care immagini - Vedrai quest'anima. Szene und Kavatine (Lotario)
      Label
      Château de Versailles Spectacles
      Dirigent*in
      Stefan Plewniak
      Orchester
      Orchestre de l'Opéra Royal
      Solist*in
      Franco Fagioli (Countertenor)
      Komponist*in
      Paolo Bonfichi (1769-1840)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      Deutschen (Tanz) mit zwei Trios und zwei Ländlern für Klavier zu vier Händen, D 618
      Länge
      06:38 Minuten
      Bestellnummer
      MIR734
      Album
      Franz Schubert - Piano Music for Four Hands, Vol.IV
      Satztitel
      Deutscher mit zwei Trios G-Dur; Zwei Ländler E-Dur
      Label
      MIRARE
      Ensemble
      Geister Duo; Manuel Vieillard (Klavier); David Salmon (Klavier)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Fantasie G-Dur, D 1 (für Klavier zu vier Händen)
      Länge
      02:30 Minuten
      Bestellnummer
      MIR734
      Label
      MIRARE
      Solist*in
      Manuel Vieillard (Klavier); David Salmon (Klavier)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
  • Spielweisen

    26. März 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:36 Uhr
      Titel
      aus: El cant dels ocells
      Länge
      02:05 Minuten
      Solist*in
      Anne Gastinel Cello
      Komponist*in
      Pablo Casals
    • Sendezeit
      22:25 Uhr
      Titel
      Cello Sonate opus 65
      Länge
      11:02 Minuten
      Satztitel
      Allegro molto
      Solist*in
      Anne Gastinel Cello
      Komponist*in
      Edward Grieg
    • Sendezeit
      22:15 Uhr
      Titel
      Cello Sonate opus 65
      Länge
      09:44 Minuten
      Solist*in
      Anne Gastinel Cello
      Komponist*in
      Fryderyk Chopin
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Fantasiestücke opus 73
      Länge
      10:07 Minuten
      Solist*in
      Anne Gastinel Cello
      Komponist*in
      Robert Schumann
  • Spielweisen

    19. März 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:40 Uhr
      Titel
      aus: Kammersinfonie für Streichorchester c-Moll, op. 110a
      Länge
      03:48 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      5. Satz: Largo
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Ensemble
      Ensemble Resonanz
      Komponist*in
      Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975)
      Bearbeiter*in
      Rudolf Barschai (1924-2010)
    • Sendezeit
      22:36 Uhr
      Titel
      aus: Die Passionswoche. Nach alten Kirchengesängen für gemischten Chor a cappella, op. 13
      Länge
      04:21 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      7. Satz: Der edle Josef
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Komponist*in
      Maximilian Steinberg (1883-1946)
    • Sendezeit
      22:29 Uhr
      Titel
      aus: Kammersinfonie für Streichorchester c-Moll, op. 110a
      Länge
      06:14 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      4. Satz: Largo
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Ensemble
      Ensemble Resonanz
      Komponist*in
      Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975)
      Bearbeiter*in
      Rudolf Barschai (1924-2010)
    • Sendezeit
      22:27 Uhr
      Titel
      aus: Die Passionswoche. Nach alten Kirchengesängen für gemischten Chor a cappella, op. 13
      Länge
      02:28 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      9. Satz: Weine nicht um mich, o Mutter
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Komponist*in
      Maximilian Steinberg (1883-1946)
    • Sendezeit
      22:23 Uhr
      Titel
      aus: Kammersinfonie für Streichorchester c-Moll, op. 110a
      Länge
      04:24 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      3. Satz: Allegretto
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Ensemble
      Ensemble Resonanz
      Komponist*in
      Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975)
      Bearbeiter*in
      Rudolf Barschai (1924-2010)
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      aus: Die Passionswoche. Nach alten Kirchengesängen für gemischten Chor a cappella, op. 13
      Länge
      04:30 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      4. Satz: Als die glorreichen Jünger
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Komponist*in
      Maximilian Steinberg (1883-1946)
    • Sendezeit
      22:15 Uhr
      Titel
      aus: Kammersinfonie für Streichorchester c-Moll, op. 110a
      Länge
      02:59 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      2. Satz: Allegro molto
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Ensemble
      Ensemble Resonanz
      Komponist*in
      Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975)
      Bearbeiter*in
      Rudolf Barschai (1924-2010)
    • Sendezeit
      22:12 Uhr
      Titel
      aus: Die Passionswoche. Nach alten Kirchengesängen für gemischten Chor a cappella, op. 13
      Länge
      03:35 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      3. Satz: Das Brautgemach
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Komponist*in
      Maximilian Steinberg (1883-1946)
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      aus: Kammersinfonie für Streichorchester c-Moll, op. 110a
      Länge
      00:38 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      3. Satz: Allegretto (Beginn)
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Ensemble
      Ensemble Resonanz
      Komponist*in
      Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975)
      Bearbeiter*in
      Rudolf Barschai (1924-2010)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      aus: Die Passionswoche. Nach alten Kirchengesängen für gemischten Chor a cappella, op. 13
      Länge
      04:30 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      4. Satz: Als die glorreichen Jünger (Schluss)
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Komponist*in
      Maximilian Steinberg (1883-1946)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Die Passionswoche. Nach alten Kirchengesängen für gemischten Chor a cappella, op. 13
      Länge
      01:03 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      1. Satz: Alleluia (Beginn)
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Komponist*in
      Maximilian Steinberg (1883-1946)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Stabat Mater. Für gemischten Chor und Streichorchester
      Länge
      00:40 Minuten
      Album
      Konzert mit dem RIAS Kammerchor vom 21.2.2025 aus dem Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
      Satztitel
      1. Satz: Stabat mater dolorosa (Beginn)
      Dirigent*in
      Justin Doyle
      Ensemble
      Ensemble Resonanz
      Komponist*in
      James MacMillan (1959-)
      Textdichter*in
      Jacopone da Todi (1230-1306)
  • Spielweisen

    12. März 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      05:17 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 4: Finale. Allegro assai appassionato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:34 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 4: Finale. Allegro assai appassionato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:29 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 4: Finale. Allegro assai appassionato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:25 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      03:47 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 3: Scherzo. Leggiero e vivace
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:24 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:57 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 3: Scherzo. Leggiero e vivace
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      06:33 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 2: Andante con moto tranquillo
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:40 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 2: Andante con moto tranquillo
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:17 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:32 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 2: Andante con moto tranquillo
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:16 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:50 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 2: Andante con moto tranquillo
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      09:18 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 1: Molto Allegro agitato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:45 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 1: Molto Allegro agitato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:33 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 1: Molto Allegro agitato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Klaviertrio Nr. 1 für Violine, Violoncello und Klavier, d-Moll, op. 49
      Länge
      00:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 11.02.2025, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Satztitel
      Nr. 1: Molto Allegro agitato
      Ensemble
      Phaeton Piano Trio; Florian Uhlig (Klavier); Peter Hörr (Violoncello); Friedemann Eichhorn (Violine)
      Komponist*in
      Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
  • Spielweisen

    05. März 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:12 Uhr
      Titel
      Donizetti Songs Vol.3
      Länge
      01:10 Minuten
      Satztitel
      Le Violon de Crémone
      Label
      ALPHA
      Solist*in
      Michael Spyres (Tenor); Helmut Deutsch (Klavier)
      Komponist*in
      Gaetano Donizetti
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello d-Moll, D 810
      Länge
      00:50 Minuten
      Bestellnummer
      RCD1104
      Album
      Schubert: String Quartet No.14 'Death and the Maiden'; Ter Schiphorst: Sei gutes Muts; Andre: 7 Pieces for String Quartet
      Satztitel
      2. Satz: Andante con moto
      Label
      PLAY IT AGAIN SAM
      Ensemble
      Kuss Quartett; Jana Kuss (Violine); Oliver Wille (Violine); William Coleman (Viola); Mikayel Hakhnazaryan (Violoncello)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
    • Sendezeit
      22:10 Uhr
      Titel
      Sei gutes Muts. Für Blockflöte und sprechendes Streichquartett
      Länge
      00:38 Minuten
      Bestellnummer
      RCD1104
      Album
      Schubert: String Quartet No.14 'Death and the Maiden'; Ter Schiphorst: Sei gutes Muts; Andre: 7 Pieces for String Quartet
      Label
      PLAY IT AGAIN SAM
      Ensemble
      Kuss Quartett; Jana Kuss (Sprechstimme,Violine); Oliver Wille (Sprechstimme,Violine); William Coleman (Sprechstimme,Viola); Mikayel Hakhnazaryan (Sprechstimme,Violoncello); Maurice Steger (Blockflöte)
      Komponist*in
      Iris ter Schiphorst (1956-)(Komponistin)
      Textdichter*in
      Matthias Claudius (1740-1815)
    • Sendezeit
      22:09 Uhr
      Titel
      aus: Lieder der Sehnsucht. Für Singstimme und Klavier, op. 22b
      Länge
      01:09 Minuten
      Album
      Co-Produktion BR / ALPHA / Outhere Music: „Be Still My Heart“ – Songs by Robert Gund and Wilhelm Grosz
      Satztitel
      Nr. 3: Dich, Dich liebe ich
      Solist*in
      Christian Immler (Bariton); Helmut Deutsch (Klavier)
      Komponist*in
      Wilhelm Grosz (1894-1939)
      Textdichter*in
      Nikolaus Lenau (1802-1850)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      aus: Valses nobles et sentimentales (für Klavier)
      Länge
      00:42 Minuten
      Bestellnummer
      CDA67731/2
      Album
      The complete solo piano music
      Satztitel
      Vif (6)
      Label
      Hyperion
      Solist*in
      Steven Osborne (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      aus: Valses nobles et sentimentales. Für Klavier
      Länge
      00:40 Minuten
      Bestellnummer
      4866814
      Album
      The Complete Solo Piano Works
      Satztitel
      Nr. 6: Vif
      Label
      Deutsche Grammophon
      Solist*in
      Seong-Jin Cho (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      Nothing else matters
      Länge
      00:54 Minuten
      Bestellnummer
      510022-2
      Label
      naive
      Solist*in
      Marina Viotti; Fred Chappuis; Vincent Flückiger (Laute)
      Komponist*in
      James Hetfield (1963-); Lars Ulrich
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Dear, if You Change
      Länge
      00:44 Minuten
      Label
      NAIVE
      Solist*in
      Marina Viotti; Vincent Flückiger (Laute); Fred Chappuis
      Komponist*in
      John Dowland (1563-1626)
      Textdichter*in
      Unbekannt
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo g-Moll, RV 315 (op. 8 Nr. 2
      Länge
      01:16 Minuten
      Bestellnummer
      HMM902757.58
      Album
      Le Quattro Stagioni
      Satztitel
      3. Satz: Presto
      Label
      HARMONIA MUNDI FRANCE
      Dirigent*in
      Théotime Langlois de Swarte
      Orchester
      Orchestre Le Consort
      Solist*in
      Théotime Langlois de Swarte (Violine)
      Komponist*in
      Antonio Vivaldi (1678-1741)
  • Spielweisen

    26. Februar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:28 Uhr
      Titel
      Beatam me dicent. Gregorianische Antiphon
      Länge
      00:28 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
    • Sendezeit
      22:21 Uhr
      Titel
      Magnificat a 4
      Länge
      07:25 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
      Ensemble
      Cantar Lontano
      Komponist*in
      Cristóbal de Morales
    • Sendezeit
      22:20 Uhr
      Titel
      Beatam me dicent. Gregorianische Antiphon
      Länge
      00:30 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
    • Sendezeit
      22:29 Uhr
      Titel
      Alma Redemptoris Mater a 6
      Länge
      08:22 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
      Ensemble
      Cantar Lontano
      Komponist*in
      Diego Ortiz
    • Sendezeit
      22:15 Uhr
      Titel
      Sancta et immaculata virginitas a 6
      Länge
      05:43 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
      Ensemble
      Cantar Lontano
      Komponist*in
      Diego Ortiz
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      Lauda Jerusalem Dominum a 6
      Länge
      03:48 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
      Ensemble
      Cantar Lontano
      Komponist*in
      Francisco Guerrero
    • Sendezeit
      22:10 Uhr
      Titel
      Speciosa facta es. Gregorianische Antiphon
      Länge
      00:24 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      Dixit Dominus a 8
      Länge
      03:21 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
      Ensemble
      Cantar Lontano
      Komponist*in
      Tomás Luis de Victoria
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      Ave Maria. Gregorianische Antiphon
      Länge
      00:28 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Deus, in adiutorium me intende. Orgelintonation, gregorianische Antiphon und Falsobordone
      Länge
      01:59 Minuten
      Dirigent*in
      Marco Mencoboni
      Ensemble
      Cantar Lontano
  • Spielweisen

    12. Februar 2025
    22:05 bis 22:50 Uhr
    • Sendezeit
      22:24 Uhr
      Titel
      aus: Petruschka. Burleske Szenen in 4 Bildern für Orchester. Fassung für Klavier zu 4 Händen
      Länge
      01:35 Minuten
      Bestellnummer
      MIR656
      Satztitel
      Fête populaire, 1. Bild
      Label
      MIRARE
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Igor Strawinsky (1882-1971)
    • Sendezeit
      22:13 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      11:29 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      01:50 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:11 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:10 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:10 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      01:19 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      01:12 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:08 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:15 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:08 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:29 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:08 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:07 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      00:05 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      La Valse. Poème chorégraphique. Fassung für 2 Klaviere
      Länge
      02:35 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 14.02.2023, Köln, Deutschlandfunk, Kammermusiksaal
      Ensemble
      Geister Duo; David Salmon (Klavier); Manuel Vieillard (Klavier)
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)