
Archiv
Musikmesse in Frankfurt am Main
Die Folgen des Vinyl-Hypes
Die gute alte Schallplatte erlebt derzeit einen Aufschwung. Musik auf Vinyl war schon lange nicht mehr so gefragt. Doch der Boom hat seinen Preis: Die Folgen für Musikliebhaber, kleine Labels und die Qualität der schwarzen Scheiben sind mitunter verheerend.

Corso - Kultur nach 3 live von der Musikmesse in Frankfurt am Main: Auf unserer Bühne in der Halle 8.0 (Stand E50/52) widmeten wir uns dem Boom der totgesagten Schallplatte:
"Eine runde Sache? Der Hype ums Vinyl und seine Folgen"
Vinyl war das erste Instrument im Hip-Hop, die DJs der elektronischen Tanzmusik haben es in den Klubs lange Zeit am Leben gehalten, genauso wie Independent-Künstler und kleine Labels. Doch seit einiger Zeit feiern die schwarzen Scheiben ein Revival im Mainstream. Mit welchen Folgen für die Musiker, Hersteller und Konsumenten, diskutierten wir mit unseren Gästen aus dem Musikgeschäft:
Live auf der Bühne spielten die letztjährigen Teilnehmer des Bandcoaching-Projekts "PopCamp – Meisterkurs für populäre Musik": die Münchener Alternative-Rock-Band "Blackout Problems" und das Elektro-Chanson-Trio "Mockemalör" aus Berlin.
Moderation: Fabian Elsäßer - Redaktion: Adalbert Siniawski
Hinweis: Das Gespräch können Sie mindestens sechs Monate in unserem Audio-on-demand-Angebot hören.