Nach Habecks Washington-Reise Regierung verteidigt EU-Politik gegen US-Inflation-Reduction-Act
Wirtschaftsminister Habeck zufolge haben EU und USA eine Lockerung der Beihilferegeln und schnellere Entscheidungen über Förderprograme vereinbart - zum Schutz der grünen EU-Wirtschaft. Scholz sagte, es werde keine Deindustrialisierung der EU geben.
Der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgänge des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ.
Ziel seiner Reise nach Washington sei es gewesen, dass europäische Unternehmen trotz des 370 Millionen Dollar schweren schweren US-Förderprogramms Inflation Reduction Act beim Umbau in eine grüne Industrie nicht benachteiligt würden, sagte Habeck in Berlin (Bernd von Jutrczenka/dpa)