Ohnmacht
Eine (nicht nur) politische Todsünde

Die Erfahrung von Ohnmacht wird gern verdrängt. Schon Kinder erzählen nicht gern, wenn sie von Mitschülern verprügelt wurden. So beginnt die Karriere der Ohnmacht. Sie reicht bis hinein ins Politische, in die Erfahrung eigener Wirkungslosigkeit.

Mathias Greffrath |
Ein Kind sitzt zusammengekauert in der Ecke, das Gesicht auf den Knien.
Die Erinnerung an frühe Ohnmacht kann einem auch später, viel später noch in den Knochen stecken (IMAGO / Addictive Stock / IMAGO / Komuso Colorsandia)